Schnitten, gebäht
3 Semmeln altbacken | ||
2 Eigelb (bis 3) | ||
Fleischbrühe | ||
Schnittlauch oder Muskatnuss |
Zubereitung:
Man schneidet drei Semmeln in feine Schnitten, und röstet solche in
einer Röhre oder auf dem Roste schön gelb, hernach verrührt man in der
zum Auftragen bestimmten Schüssel zwei bis drei Eidotter mit ein wenig
Wasser, gibt die Schnitten darein, gießt mit guter kochender
Fleischbrühe auf, und würzt mit Schnittlauch oder Muskatnuss. - Die
Eier können auch wegbleiben.
:Notizen (**) : Gepostet von: Tom Frank
: : Email: T.Frank@Nadeshda.org
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Zwiebelkuchen II
Mehl und Salz in eine Rührschüssel geben und in eine Mulde die zerbröckelte Hefe geben. Eine kleine Tasse warmes Was ...
Zwiebelkuchen III
Für den Teig das Mehl mit dem Backpulver mischen. Wasser, Salz und Fett hinzufügen. Die Zutaten mit einem Handrührge ...
Zwiebelkuchen IV
ca. 30 Minuten, 200GradC (Menge für 1 Backblech) Die Zwiebeln schälen, kleinschneiden (ich schneide immer halbe ...
Mehl und Salz in eine Rührschüssel geben und in eine Mulde die zerbröckelte Hefe geben. Eine kleine Tasse warmes Was ...
Zwiebelkuchen III
Für den Teig das Mehl mit dem Backpulver mischen. Wasser, Salz und Fett hinzufügen. Die Zutaten mit einem Handrührge ...
Zwiebelkuchen IV
ca. 30 Minuten, 200GradC (Menge für 1 Backblech) Die Zwiebeln schälen, kleinschneiden (ich schneide immer halbe ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe