Schoko-Quitten-Plätzchen
300g Mehl | ||
75g Puderzucker | ||
1pn Salz | ||
100g Haselnüsse; gemahlen und geröstet | ||
200g Butterwürfel; kalt | ||
150g Quittengelee | ||
150g Vollmilch-Kuvertüre | ||
150g Halbbitter-Kuvertüre | ||
50g Krokant |
Zubereitung:
Mehl, Zucker, Salz, geröstete Nüsse und Butter mit 2 Messern
durchhacken, bis man eine feinkrümelige Masse erhält. Diese dann mit
den Händen zügig glatt verkneten, zur Kugel formen und in
Klarsichtfolie gewickelt 2 Stunden kalt stellen.
Den Teig zwischen Klarsichtfolie 3-4 mm dünn ausrollen.
Backofen auf 175°C vorheizen.
Mit einem runden Ausstecher (4 cm Durchmesser) dicht an dicht Kreise
ausstechen. Plätzchen mit etwas Abstand auf mit Backpapier belegte
Backbleche setzen und im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von
unten 7 Minuten backen. Auf Kuchengittern auskühlen lassen.
Jeweils die glatte Seite eines Plätzchens mit Quittengelee bestreichen
und ein zweites Plätzchen darauf drücken.
Beide Kuvertüren grob hacken. Zusammen in einer Schüssel über einem
heissen Wasserbad schmelzen lassen, dabei verrühren. Die Kuvertüren
in ein Glasschälchen geben und erstarren lassen, dann in der
Mikrowelle bei 250 Watt gerade eben wieder schmelzen lassen.
Die doppelten Plätzchen bis zur Hälfte hineintauchen, die Glasur gut
abtropfen lassen (bzw. von Rand und Boden etwas abstreifen) und auf mit
Alufolie belegte Bleche setzen. Mit Krokant bestreuen, solange die
Glasur noch feucht ist.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Winterkranz
Die Eier mit dem Zucker sehr schaumig rühren, die Butter vorsichtig flüssig werden lassen, bei Vollkornmehl, die flü ...
Winterliche Schokoladen-Timbales mit Vanilleeis und Quitten
(*) Zuckersirup, der aus Zucker und Wasser im Verhältnis 1:1 besteht und so lange gekocht wird, bis sich der Zucker gelö ...
Winzerroulade
Die Zwiebeln, den Speck und die geschälten Äpfel kleinschneiden, in einem Topf in Schweineschmalz kurz andämpfen. ...
Die Eier mit dem Zucker sehr schaumig rühren, die Butter vorsichtig flüssig werden lassen, bei Vollkornmehl, die flü ...
Winterliche Schokoladen-Timbales mit Vanilleeis und Quitten
(*) Zuckersirup, der aus Zucker und Wasser im Verhältnis 1:1 besteht und so lange gekocht wird, bis sich der Zucker gelö ...
Winzerroulade
Die Zwiebeln, den Speck und die geschälten Äpfel kleinschneiden, in einem Topf in Schweineschmalz kurz andämpfen. ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe