Schupfnudeln auf Wirsing
Für vier Portionen: | 600g mehlig kochende Kartoffeln | |
Salz | ||
1 Ei | ||
150g Weizenmehl (Type 1050) | ||
frisch gemahlener Pfeffer | ||
1sm Wirsingkohl | ||
1l Gemüsebrühe (Instant) | ||
2 Zwiebeln | ||
50g Butter | ||
1tb Sesamsaat | ||
(ersatzweise Sonnenblumenkerne oder Moh |
Zubereitung:
Kartoffeln mit Schale in Salzwasser 20 Minuten kochen. Die Schale
abziehen. Die heissen Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken
oder durch ein Sieb streichen. Mit Ei und Mehl mischen und mit Salz
und Pfeffer abschmecken. Mit angefeuchteten Händen aus der Masse 20
daumendicke längliche Klösschen, sogenannte Schupfnudeln, formen.
Vom Wirsing vier Blätter ablösen (Rest anderweitig verwenden). Brühe
mit Wirsingblättern und abgezogenen Zwiebeln zum Sieden bringen.
Nudeln in die Brühe geben und in etwa zehn Minuten gar ziehen lassen.
(die Brühe für das Rezept "Gemüsebouillon" verwenden). Abgetropften
Wirsing und Schupfnudeln mit gebräunter Butter übergiessen und mit
Sesam überstreuen.
* Pflanzliches Eiweiss 43 g / tierisches Eiweiss 7 g;
pro Portion ca. 380 Kalorien / 1591 kJ
** - Newsgroups: Of zer.t-netz.essen
Erfasser: Unbekannt
Datum: 05.05.1993
Stichworte: ZER, Kartoffelgerichte, Nudeln, Schupfnudeln,
Wirsing
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Hagebutten-Tomaten-Marmelade
1 3/16 kg Zucker 1 kg Tomaten; gehäutet und -- entkernt ====================== ...
Hagebutten-Tomaten-Marmelade
Hagebutten grob schneiden und mit Wasser, Rotwein, Zucker und den Tomaten etwa 30 Minuten kochen. Durch ein fei ...
Hägenmark - Hagebuttenmarmelade
Die Hagebutten in einen grossen Kochtopf geben, mit kochendem Wasser bedecken und kochen, bis sie völlig weich sind. Die ...
1 3/16 kg Zucker 1 kg Tomaten; gehäutet und -- entkernt ====================== ...
Hagebutten-Tomaten-Marmelade
Hagebutten grob schneiden und mit Wasser, Rotwein, Zucker und den Tomaten etwa 30 Minuten kochen. Durch ein fei ...
Hägenmark - Hagebuttenmarmelade
Die Hagebutten in einen grossen Kochtopf geben, mit kochendem Wasser bedecken und kochen, bis sie völlig weich sind. Die ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe