Schupfnudeln in Milch
500g Weizenmehl | ||
3 Eier | ||
4tb Sauren Rahm | ||
1tb Butter | ||
Salz |
Zubereitung:
Man macht aus diesen Zutaten einen leichten, gut gekneteten Teig,
lässt in eine Stunde ruhen, formt daraus Nudeln und lässt sie
abtrocknen.
In einer Kasserolle erhitzt man Milch mit einem Stück Butter und
Zucker, gibt die Nudeln unter Rühren hinein und lässt sie auf
dem Herd langsam einkochen.
Wenn die Milch verkocht ist, gibt man zerlassene Butter darüber,
streut Grieszucker darauf und lässt die Nudeln im Rohr eine
schöne gelbe Farbe bekommen.
Aus: Eugenie Erlewein, Hauswirtschaftslehre (1952)
06.12.1993
Erfasser:
Datum: 23.02.1995
Stichworte: Beilagen, Teigwaren, P4
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Kabli Channa Sag
1. Kichererbsen mit ausreichend Wasser bedeckt in einem Topf aufsetzen. Nelken, Zimt und 1 ganze, ungeschälte Knoblauch ...
Kaiserravioli
Unsere Kaiserravioli kommen aus Italien. Allerdings nimmt man da statt eines Hähnchens eine Taube. Aber die gibt es ...
Kalbsfiletsteak mit Orangensardellen auf Blattsalat
Die Filets salzen, pfeffern, in Mehl wenden und in Butterschmalz beidseitig anbraten. Danach beiseite stellen. Bratenrü ...
1. Kichererbsen mit ausreichend Wasser bedeckt in einem Topf aufsetzen. Nelken, Zimt und 1 ganze, ungeschälte Knoblauch ...
Kaiserravioli
Unsere Kaiserravioli kommen aus Italien. Allerdings nimmt man da statt eines Hähnchens eine Taube. Aber die gibt es ...
Kalbsfiletsteak mit Orangensardellen auf Blattsalat
Die Filets salzen, pfeffern, in Mehl wenden und in Butterschmalz beidseitig anbraten. Danach beiseite stellen. Bratenrü ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe