Bookweitenschubbers, Buchweizenpfannkuchen (Ostfriesen)
500g Buchweizenmehl, | ||
0.75l Milch oder kalter schwarzer Tee | ||
4 Eier | ||
Salz | ||
250g Durchwachsener Speck | ||
Schmalz | ||
NACH EINEM POSTING VON: | Erwin Timmerbeil |
Zubereitung:
"Bookweitenschubbers", so heissen die Buchweizenpfannkuchen in
Ostfriesland, werden wie folgt zubereitet:
Aus Buchweizenmehl, Eiern, Salz und Milch (oder Tee) wird ein
dickflüssiger Teig bereitet und ca. fünf Stunden beiseite gestellt
zum Quellen.
Der Speck wird in dünne Scheiben geschnitten und mit dem Schmalz in
der Pfanne angebraten. Darauf gibt man eine kleine Kelle Teig in die
Pfanne und brät die Pfannkuchen auf beiden Seiten braun aus.
Feinschmecker essen zum Buchweizenpfannkuchen Sirup oder Bickbeeren
(Blaubeeren). Ein gut gekühlter ostfriesischer Klarer (Doornkaat,
Norder Korn, Corvit ...) sollte der besseren Verträglichkeit wegen
hinterher getrunken werden.
Die "Bookweitenschubbers" wurden hauptsächlich in den Moorgebieten
Ostfrieslands zubereitet, in denen Buchweizen auf den Hochmoorböden
angebaut wurde. Zur Düngung des mageren Bodens brannte man die
Hochmoorflächen ab und säte den Samen in die Asche.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Cointreau-Creme auf Ingwer-Bananen
Zubereitung der Ingwer-Bananen Die Bananen schälen, längs halbieren, in Scheiben schneiden. Ingwerpflaumen in k ...
Cointreau-Eisparfait in der Zuckerkruste mit marinierten...
Eigelbe, Zucker und Orangensaft über dem heissen Wasserbad schaumig aufschlagen. Vom Wasserbad nehmen, die Orangenschale ...
Condé-Reis mit Früchten
Milchreis nach Grundrezept herstellen, auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Creme double und Amaretto steif schlagen und ...
Zubereitung der Ingwer-Bananen Die Bananen schälen, längs halbieren, in Scheiben schneiden. Ingwerpflaumen in k ...
Cointreau-Eisparfait in der Zuckerkruste mit marinierten...
Eigelbe, Zucker und Orangensaft über dem heissen Wasserbad schaumig aufschlagen. Vom Wasserbad nehmen, die Orangenschale ...
Condé-Reis mit Früchten
Milchreis nach Grundrezept herstellen, auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Creme double und Amaretto steif schlagen und ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe