Schwäbischer Eiersalat

  6 Eier
  250g Frische Champignons (am besten die braunen Egerlinge)
  5tb Mayonaise
  3tb Joghurt
  2tb Sahne
  1ts Scharfer Senf
  1bn Schnittlauch
   Salz, Pfeffer
   Evtl. etwas Zitronensaft



Zubereitung:
Die Eier werden zunächst hart gekocht und zum Abkühlen beiseite
gelegt. Während der Abkühlzeit die Champignons gut putzen und grob
hacken, leicht salzen.

Den Schnittlauch in Röllchen schneiden.

Mayonaise, Joghurt, Senf und Sahne verrühren, mit etwas Salz und
Pfeffer abschmecken, evtl. etwas Zitronensaft zugeben
(Geschmackssache!).

Die zwischenzeitlich abgekühlten Eier pellen und ebenfalls gross
hacken.

Pilze und Eier mit der Sauce vermischen und mit den
Schnittlauchröllchen gut bestreuen.

Dazu schmeckt dunkles Brot ebenso gut wie Toast oder Weissbrot.

..........oh nein, selbst zu schwäbischen Rezepten gibt JuSi ihren
Senf pardon ihren Spargel - dazu: Ich weiss nicht, ob es besonders
"schwäbisch" ist, aber mir persönlich schmeckt dieser Salat besonders
gut zur Spargelzeit. Dann koche ich einige Spargelstangen (bei dieser
Menge ca. 4 bis 5 - je nach Grösse) bissfest ab, lasse ihn abkühlen
und schneide ihn in Stücke. Zu dem Grundrezept dazumischen - fertig.
(Jajaja, Ihr "Dosenfutterfans", mit Spargel aus der Konserve geht's
selbstverständlich auch!).


de



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Asia-Omelett mit Mangosalat
1. Mango schälen. Fruchtfleisch mit einem Sparschäler in dünnen Streifen vom Stein schneiden. Mangostreifen in einer Sch ...
Asia-Reis mit Ei
(*) Thema der Sendung: Ei - wie köstlich Im Wok oder einer beschichteten Pfanne mit hohem Rand Öl erhitzen. Die Eier in ...
Asienwürzige Kabocha-Pie
1. Für die Füllung einen grossen Topf mit einem Dämpfeinsatz bestücken, 2,5 cm hoch mit Wasser befüllen und aufkochen. K ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe