Borretsch - Borrago officinalis - Info

 
Erfasst Von:  Micha Eppendorf 16.03.2000



Zubereitung:
Borretsch:
ein höchst "vornehmes Gewürz" aus der Familie der Borraginazeen,
sozusagen orientalischer Hochadel. Mittlerweile wächst Borretsch auch
bei uns, sogar wild. Er riecht und schmeckt ein bisschen nach Gurke,
ein bisschen nach Zwiebel. Als Gewürz nehmen Sie die frischen
Bl#ttchen. Sie können auch die blauen Bl#ten verwenden (z. B. zu
süssen Desserts). Borretsch muss immer fein geschnitten werden.

Er passt in die Salatsauce und veträgt sich auch mit anderen Gewürzen
wie Dill, Schnittlauch, Petersilie, Zitronenmelisse. Geben Sie ihn in:
Gemüse: Rotkraut, Weisskraut, Wirsing, weisse Bohnen, Rohkost,
Schwarzwurzel.

Suppen: Kartoffel-.

Salate: Spinat-, Endivien-, grüner, Gurken-, Kartoffel-.

Fleisch: Hammel, Nieren.

Fisch: Aal.

Verschiedenes: Kräueteromelett, Senf- und Rahmsauce, Kräuter- und
Tomatensauce.

Borretsch verwenden Sie am besten frisch, obwohl er sich auch zum
Trocknen eignet. Auf keinen Fall sollten Sie ihn mitkochen lassen,
sondern immer erst kurz vor dem Anrichten zugeben.

Borretschtee wirkt schweisstreibend, entwässernd und schmerzlindernd
bei inneren Entzündungen.



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Geröstete Salzmandeln
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Ein Blech mit Backpapier auslegen. Mandeln zuerst in Olivenöl, dann leicht in Salz ...
Geröstete Schweinsnieren in leichter Oberssauce
Nieren halbieren, gründlich durchspülen, zuputzen und für etwa 1 Stunde in die Milch legen. Zwiebel und Knoblauch sch ...
Geröstete Zunge (Bayern)
Selbstgekochte Rinderzunge heiss in etwa fingerdicke Scheiben schneiden, wieder in die Kochbrühe legen und darin er ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe