Schweinelende in Dunkelbier mit Herzoginkartoffeln
500g Schweinelende | ||
2tb Butterschmalz | ||
Slz | ||
Pfeffer | ||
Paprika | ||
Kümmel, gemahlen | ||
0.25l Bier, dunkel | ||
0.25l Fleischbrühe | ||
100g Creme fraîche | ||
FÜR DIE HERZOGIN-KAROFFELN: | 500g Kartoffeln | |
100g Butter | ||
Salz | ||
Muskat | ||
Eigelb |
Zubereitung:
Das Fleisch von allen Seiten in heissem Butterschmalz anbraten. Das
Fett abgiessen, mit Salz, Pfeffer, Paprika und Kümmel würzen und das
Bier angiessen.
Auf kleinster Flamme knapp 10 Minün ziehen lassen.Das Fleisch
herausnehmen und warm stellen.
Die Sauce etwas einkochen lassen un die Creme fraiche unterrühren.
Nochmals abschmecken. Das Fleisch in schräge Scheiben schneiden und
die Sauce dazu reichen.
Für die Herzogin-Kartoffeln 500 Kartoffeln als Sazkaroffeln kochen
und noch heiss durch die Kartoffelpresse geben. Mit 100 g Butter, Salz,
Muskat und dem Eigelb zu einer schaumigen Masse verrühren. Mit dem
Spritzbeutel nun kleine Rosetten auf ein gefettetes Backblech setzen
und mit vequirltem Eigelb bestreichen. Im vorgeheizten Backofen bei
220° C ca. 10 Minuten backen.
Dazu als Beilage Prizessbohnen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Tee-Punsch (Info)
_Wärmendes für den Winter_ Winterzeit... Raureif an den Bäumen... Sonnenstrahlen, die alles in einem funkelnden Licht g ...
Teepunsch I
Die Gewürze zusammen mit dem Tee aufbrühen und 3 min. ziehen lassen. Mit Kandis oder braunem Zucker süssen. * Quelle: ...
Teepunsch Ideal
Den Kandiszucker im heissen Tee auflösen. Portwein, Weinbrand, Limettensaft und die dünn abgeschälte Limettenschale dazu ...
_Wärmendes für den Winter_ Winterzeit... Raureif an den Bäumen... Sonnenstrahlen, die alles in einem funkelnden Licht g ...
Teepunsch I
Die Gewürze zusammen mit dem Tee aufbrühen und 3 min. ziehen lassen. Mit Kandis oder braunem Zucker süssen. * Quelle: ...
Teepunsch Ideal
Den Kandiszucker im heissen Tee auflösen. Portwein, Weinbrand, Limettensaft und die dünn abgeschälte Limettenschale dazu ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe