Schweinenacken mit Ingwer
Für drei Portionen: | 400g Schweinenacken | |
frisch gemahlener Pfeffer | ||
Salz | ||
1 Stück frischer Ingwer (etwa 2 cm) | ||
400g Zwiebeln | ||
0.5 Becher Joghurt (10%) | ||
1ts Mehl |
Zubereitung:
Schweinenacken waschen, mit Küchenkrepp trockentupfen und in mundgerechte
Würfel schneiden. Das Fleisch pfeffern und bei mittlerer Hitze im eigenen
Fett von allen Seiten braun anbraten. Salzen. Frischen Ingwer schälen, in
dünne Scheiben schneiden und mit einem Viertelliter Wasser zum Fleisch
geben. Bei kleiner Hitze im geschlossenen Topf 30 Minuten schmoren.
Zwiebeln abziehen und in Ringe schneiden. Zwiebelringe zu den Fleischwürfeln
geben und weitere 30 Minuten mitschmoren. Joghurt mit Mehl verrühren, zum
Fleisch geben, umrühren und fünf Minuten kochen. Das Gericht mit Salz und
Pfeffer abschmecken.
Dazu: Salzkartoffeln und Kohlsalat
* Pro Portion ca. 610 Kalorien / 2553 Joule
** Article: 166 of zer.t-netz.essen
From: c.bluehm@link-f.comlink.de
Erfasser: Christian
Datum: 22.07.1993
Stichworte: ZER, Schweinenacken, Schweinefleisch, Fleischgerichte
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Küchen-Abc
Angelika: Verzuckerte, grüne Stengel. Man verwendet Angelika klein-nudlig geschnitten zum Verzieren und Belegen von Tor ...
Küchen-Abc 1
Abbröseln, auch Verbröseln, ist das Vermengen von Fett und Mehl, so dass eine bröselartige Masse entsteht. Hiezu gibt ...
Küchen-Abc 2
Aranzini sind verzuckerte Orangenschalen, die in Delikatessenahndlungen erhältlich sind. Eier kann man kürzere Zeit a ...
Angelika: Verzuckerte, grüne Stengel. Man verwendet Angelika klein-nudlig geschnitten zum Verzieren und Belegen von Tor ...
Küchen-Abc 1
Abbröseln, auch Verbröseln, ist das Vermengen von Fett und Mehl, so dass eine bröselartige Masse entsteht. Hiezu gibt ...
Küchen-Abc 2
Aranzini sind verzuckerte Orangenschalen, die in Delikatessenahndlungen erhältlich sind. Eier kann man kürzere Zeit a ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe