Schweinsgulasch
1kg Schweinsschulter oder Schopfbraten2 kg roter Zwiebel | ||
6lg Knoblauchzehen | ||
1 gestr. El. Kümmel, gemahlen | ||
1 gestr. El. Paprika, edelsüss | ||
2tb Tomatenmark | ||
1 gehäufter El. Kristallzucker | ||
1ts Salz | ||
Pfeffer aus der Mühle | ||
0.375l Rindsuppe (oder Würfelsuppe) | ||
Mehl zum Stauben | ||
0.25l Sauerrahm | ||
Öl |
Zubereitung:
Zwiebel klein würfelig schneiden und in einer grossen Pfanne mit
reichlich Öl langsam goldgelb rösten. Das Fleisch inzwischen in kleine
Würfel schneiden. Den Knoblauch putzen und in eine kleine Schüssel
pressen, mit Salz, Kümmel und einigen Tropfen Öl vermischen und
beiseite stellen.
Der Zwiebel sollte jetzt fertig sein. Die Flamme grösser stellen, das
Fleisch dazugeben und fest Rühren, bis es aussen nicht mehr rot ist.
Dann den Zucker zugeben, kräftig durchmischen und vom Feuer nehmen.
Paprika, Knoblauch, Pfeffer zugeben, mit der Suppe aufgiessen und gut
durchmischen.
Das Ganze in den Schnellkochtopf füllen und ca. 35-40 Minuten auf
kleiner Flamme kochen. Immer wieder etwas schütteln, damit nichts
anbrennt. (Oder den Locheinsatz verkehrt einlegen) In dieser Zeit wird
nicht etwa ausgeruht, sondern der Teig für die Beilage (Nockerl)
hergerichtet und das Wasser dafür aufgekocht...
Legende:
Sauerrahm = saure Sahne; Schopfbraten = Nacken, Kamm
** Aus der Rezeptsammlung von Andreas Kohout
vom 04.12.1993
Erfasser: Andreas
Datum: 29.03.1994
Stichworte: Andreas, Fleischgerichte, Schweinefleisch, Schweinegulasch,
Gulasch
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Pommersche Apfelgrieben
Die Schwarte des Rückenspecks abschneiden (am besten beim Metzger). Den Speck in gleichmässige Würfel schneiden u ...
Pommersche Gans
Gans unter fliessendem kalten Wasser abspülen, trockentupfen, Keulen und Flügel mit Küchengarn am Rumpf befestige ...
Pommersche Hefeplinsen
Heidi Nawothnig: Die Hefeplinsen sind sowohl in Mecklenburg als auch in Pommern ein beliebter Nachtisch, der gern na ...
Die Schwarte des Rückenspecks abschneiden (am besten beim Metzger). Den Speck in gleichmässige Würfel schneiden u ...
Pommersche Gans
Gans unter fliessendem kalten Wasser abspülen, trockentupfen, Keulen und Flügel mit Küchengarn am Rumpf befestige ...
Pommersche Hefeplinsen
Heidi Nawothnig: Die Hefeplinsen sind sowohl in Mecklenburg als auch in Pommern ein beliebter Nachtisch, der gern na ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe