Schweinsnierstück vom Grill mit Pfirsich-Chutney
1kg Schweinsnierstück | ||
50ml Roter Portwein; (1) | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
0.5 geh. TL Zucker | ||
0.25 geh. TL Paprika | ||
2tb Senf | ||
3 Lorbeerblätter | ||
3 Nelken | ||
100ml Roter Portwein; (2) | ||
100ml Weisswein | ||
Chutney: | ||
500g Pfirsiche | ||
40g Frischer Ingwer | ||
50g Zucker | ||
100ml Roter Portwein | ||
100ml Weisswein | ||
0.5 geh. TL Gelbe Senfkörner | ||
50ml Wasser | ||
NACH EINER RUBRIK VON: | Annemarie Wildeisen Meyers Modeblatt, 28/99 | |
Erfasst von Rene Gagnaux |
Zubereitung:
Das Bratenstück eine Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank
nehmen.
Portwein (1), Salz, Pfeffer, Zucker, Paprika und Senf zu einer Marinade
verrühren. Das Schweinsnierstück rundum damit einpinseln und 30
Minuten marinieren.
Vor dem Braten auf der Fettseite des Bratenstückes die Lorbeerblätter
mit den Nelken feststecken. Das Fleisch auf den Grillrost legen und auf
der mittleren Rille einschieben. Das Fettblech daruntergeben und das
Fleisch im auf 220 Grad vorgeheizten Ofen während ca. 50 Minuten
braten. Dabei Portwein (2) und Wein mischen und den Braten regelmässig
mit der Flüssigkeit begiessen.
Während das Fleisch mariniert und gebraten wird, das Chutney
zubereiten: Die Pfirsiche halbieren, entsteinen und in Schnitze
schneiden.
Den Ingwer schälen und in sehr feine Scheibchen schneiden. Mit dem
Zucker, dem Portwein, dem Weisswein und den Senfkörner in einer Pfanne
aufkochen. Die Pfirsichschnitze beifügen und alles etwa 20 Minuten auf
grossem Feuer einkochen lassen. Das Chutney mit Salz und Pfeffer
abschmecken und abkühlen lassen.
Zum Servieren den Bratensaft vom Fettblech in eine Pfanne umgiessen und
wenn nötig etwas entfetten. Aufkochen und mit Salz und Pfeffer
abschmecken. Das Schweinsnierstück in Tranchen schneiden, anrichten
und mit Bratenjus begiessen. Das Chutney separat dazu servieren. Als
Beilage schmecken Blattspinat und/oder Bratkartoffeln gut dazu.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Geschnetzeltes mit Paprika
Reis in 625 ml leicht gesalzenem Wasser aufkochen, zugedeckt bei kleinster Hitze ca. 20 Minuten quellen lassen. Fleisch ...
Geschnetzeltes Pia
Für die Sauce: Bratbutter in der Saucenpfanne schmelzen. Zwiebeln andämpfen. Knoblauch und Peperoni beigeben, auf kleine ...
Geschnetzeltes Rindfleisch an Rotweinsauce
Marinieren: Öl mit Cognac und Kräutern verrühren, über das Fleisch giessen, mischen, zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 1 ...
Reis in 625 ml leicht gesalzenem Wasser aufkochen, zugedeckt bei kleinster Hitze ca. 20 Minuten quellen lassen. Fleisch ...
Geschnetzeltes Pia
Für die Sauce: Bratbutter in der Saucenpfanne schmelzen. Zwiebeln andämpfen. Knoblauch und Peperoni beigeben, auf kleine ...
Geschnetzeltes Rindfleisch an Rotweinsauce
Marinieren: Öl mit Cognac und Kräutern verrühren, über das Fleisch giessen, mischen, zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 1 ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe