Böuf bourguignonne, mit Speck und Champignons
1kg Rindschulterspitz; dressiert in Ragoutstücke geschnitten | ||
25g Bratbutter; eingesotten | ||
75g Mirepoix; (*) | ||
1 Knoblauchzehe; geschält | ||
25g Speckschwarten | ||
40g Mehl; leicht geröstet | ||
50g Tomatenpüree | ||
250ml Roter Kochwein | ||
200ml Brauner Kalbsfond | ||
25g Kräuter; frisch fein gehackt | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
Zum Garnieren: | 150g Speck, geräuchert in Lardons geschnitten und blanchiert (**) | |
250g Champignons; gerüstet halbiert oder geviertel | ||
75g Perlzwiebeln; geschält und blanchiert | ||
50g Butter |
Zubereitung:
(*) Mirepoix: in Würfel geschnittenes Gemüse und Gewürzzutaten,
die je nach Verwendung unterschiedlich zusammengesetzt sein können.
Hier: Zwiebel, Sellerie, Karotten, Pfefferkörner, Lorbeerblatt,
Nelke, Thymian, Majoran, Petersilienstengel.
(**) In Lardons geschnitten: in dicke Stäbchen geschnitten
Rindfleisch in der heissen Butter anbraten, würzen und herausnehmen.
Mirepoix und Speckschwarten leicht anrösten, Tomatenpüree und
Knoblauch zufügen, kurz mitdünsten. Mit dem Mehl stäuben und mit
Rotwein ablöschen.
Fleisch wieder dazugeben, mit Kalbsfond auffüllen, Küchenkräuter
zugeben und würzen. Zugedeckt weichschmoren.
Lardons, Champignons und Perlzwiebeln in der Butter sautieren und über
das angerichtete Fleisch geben.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Kaninchenragout mit Morcheln und Kartoffelstock
Das Öl heiss werden lassen, die Kaninchenstücke darin rundum sanft anbräteln, das Bouquet garni, die Knoblauch- und S ...
Kaninchenragout mit Oliven
Kaninchenstücke unter fliessendem Wasser spülen, damit alle Knochensplitter entfernt werden. Mit Haushaltpapier trocke ...
Kaninchenragout mit Roten Beten
Rote Bete würfeln. Schalotte und Knoblauch in Butter andünsten. Mit Brühe ablöschen, Rote Bete und Thymian zugeben. ...
Das Öl heiss werden lassen, die Kaninchenstücke darin rundum sanft anbräteln, das Bouquet garni, die Knoblauch- und S ...
Kaninchenragout mit Oliven
Kaninchenstücke unter fliessendem Wasser spülen, damit alle Knochensplitter entfernt werden. Mit Haushaltpapier trocke ...
Kaninchenragout mit Roten Beten
Rote Bete würfeln. Schalotte und Knoblauch in Butter andünsten. Mit Brühe ablöschen, Rote Bete und Thymian zugeben. ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe