Seeskäs (Süsser Käse)
0.2kg Bauernquark | ||
Zucker | ||
Kirschwasser | ||
flüssige Sahne |
Zubereitung:
Den Quark in Portionen aufteilen und mit flüssiger Sahne übergiessen. Beim
Servieren mit Zucker bestreuen und mit einem alten Kirschwasser beträufeln.
Himmlisch :-)
Diese Köstlichkeit wird vor allem bei den Molkern des "Haut-Rhin" angeboten
Im Oberland heisst sie übrigens Siaskas. Aber auch in einigen
Fermes-Auberges im Unterland gibt es Seeskäs. Normalerweise wird er mittags
mit dem Käse vom Morgen gemacht. Die Molker behaupten, Quark werde bitter
und etwas klumpig, wenn er älter als acht Stunden ist. Je frischer also,
desto besser. Der Quark, der schon zu lange abgetropft ist, ist weniger mild
und sahnig.
Auf den Märkten gibt es bei den Bauern hervorragenden Frischkäse zu kaufen
am besten ist er, wenn er in der Molke aufbewahrt wird.
Wenn sie einen Quark gekauft haben, der in der Molke konserviert war, muss
er zunächst zwei bis drei Stunden in einem Sieb oder in einer Käseform
abtropfen.
** Gepostet von Andreas Kuhrau
Erfasser: Andreas
Datum: 06.02.1996
Stichworte: Dessert, Käse, P4
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Apfel-Zimt-Tartelettes
(*) Tartelettes-Förmchen von neun cm Durchmesser und zwei cm Höhe Die Förmchen mit Öl auspinseln und mit gemahlenen Man ...
Apfel-Zwieback Auflauf
Zwieback mit Milch beträufeln. Äpfel waschen und grob raspeln. Die Hälfte des Zuckers und Zimts unter die Äpfel mischen. ...
Appen-Schwipsler
Käse grob raffeln. Ei trennen. Eigelb mit Appenzeller Alpenbitter und Käse vermengen, etwas ruhen lassen. Eiweiss steif ...
(*) Tartelettes-Förmchen von neun cm Durchmesser und zwei cm Höhe Die Förmchen mit Öl auspinseln und mit gemahlenen Man ...
Apfel-Zwieback Auflauf
Zwieback mit Milch beträufeln. Äpfel waschen und grob raspeln. Die Hälfte des Zuckers und Zimts unter die Äpfel mischen. ...
Appen-Schwipsler
Käse grob raffeln. Ei trennen. Eigelb mit Appenzeller Alpenbitter und Käse vermengen, etwas ruhen lassen. Eiweiss steif ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe