Seeteufelsuppe
1kg Fischkarkassen (Fischhändler) | ||
1.5l kaltem Wasser | ||
1sm Stange Porree (120 g) | ||
8 Stiele Glatte Petersilie | ||
70g Zwiebeln | ||
1 Lorbeerblatt | ||
8 Pfefferkörner | ||
Salz | ||
500ml Wasser | ||
3 Artischocken à 300 g | ||
1 Zitrone; Saft davon | ||
2 Fenchelknollen mit Grün à 250 g | ||
2 Knoblauchzehen | ||
JE: | 1 Rote und grüne Pfefferschote | |
1 Dose/n Tomaten (800 g EW) | ||
4tb Olivenöl | ||
0.5 Orange und Zitrone (unbehandelt); Schale davon | ||
8 Stiele Thymian | ||
400g Seeteufelfilet; küchenfertig | ||
3tb Trockener weißer Wermut (z.B. Noilly Prat) | ||
Q U E L L E: | essen & trinken | |
JANUAR 2005 | ||
NOTIERT AM 20. JAN. 2005 VON: | K-H. BOLLER aka BOLLERIX |
Zubereitung:
1. Für den Fischfond die Karkassen unter kaltem Wasser abspülen.
Dann mit Porree, Petersilie, Zwiebeln, Lorbeerblatt, Pfefferkörnern
und 1,5 l kaltem Wasser langsam zum Kochen bringen (dadurch bleibt der
Fond klar). Dann sofort herunterschalten und bei milder Hitze 20
Minuten leise kochen lassen, dabei mehrmals abschäumen. Fond
vorsichtig durch ein mit Küchentuch ausgelegtes Sieb in einen Topf
giessen 2. Für die Artischocken 500 ml Wasser mit dem Zitronensaft
mischen.
Von den Artischocken die Stiele am Bodenansatz abbrechen. Mit einem
scharfen Sägemesser die äusseren harten Blätter rundum vom Bodenrand
abschneiden, bis der zarte Boden sichtbar wird. Die verbliebenen
inneren Blätter knapp über dem Boden abschneiden. Die am Boden
verbliebenen Blattansätze mit einem kleinen scharfen Küchenmesser
abschneiden. Das Heu mit einem Esslöffel herausschaben.
Artischockenböden in dreieckige Stücke schneiden und sofort ins
Zitronenwasser geben.
3. Vom Fenchel das Grün abzupfen und beiseite legen. Fenchel putzen,
längs halbieren und längs in 0,5 cm breite Spalten schneiden.
Knoblauch in dünne Scheiben schneiden. Pfefferschoten längs
halbieren, entkernen und quer in dünne Streifen schneiden. Tomaten in
ein Sieb über einer Schale geben, abtropfen lassen, den Saft
auffangen. Tomaten je nach Grösse halbieren oder dritteln.
4. Olivenöl in einem Topf erhitzen, Knoblauch und Pfefferschoten darin
andünsten. Mit dem Tomatensaft ablöschen und mit 1 l Fischfond
auffüllen. Artischocken, Fenchel, Orangen- und Zitronenschale und 4
Stiele Thymian dazugeben. Bei mittlerer Hitze 20 Minuten kochen lassen.
5. Fisch in 2 cm grosse Stücke schneiden, mit den Tomaten nach 15
Minuten Garzeit in den Topf geben. Suppe mit Salz und Wermut
abschmecken, in tiefen Tellern anrichten. Mit Fenchelgrün bestreuen,
mit den restlichen Thymianstielen garnieren.
Zubereitungszeit 1:10 Stunden
Pro Portion 20 g E, 12 g F, 9 g KH = 234 kcal (980 kJ)
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Champagner-Risotto mit Garnelen
Für das Risotto die Zwiebel abziehen und in Würfel schneiden. Olivenöl und einen Esslöffel Butter in einer Sauteuse ...
Champignons mit Sardellenfüllung
Den Backofen auf 200oC vorheizen. Ein Backblech ölen. Die frischen Brotkrümel in eine kleine Schüssel geben und in d ...
Champignons mit Welsfarcekrone
Den Ofen auf 150 °C vorheizen. Das Fischfilet in einem Mixer mit 100 g Sahne, Salz, Pfeffer und Muskatnuss nach Geschm ...
Für das Risotto die Zwiebel abziehen und in Würfel schneiden. Olivenöl und einen Esslöffel Butter in einer Sauteuse ...
Champignons mit Sardellenfüllung
Den Backofen auf 200oC vorheizen. Ein Backblech ölen. Die frischen Brotkrümel in eine kleine Schüssel geben und in d ...
Champignons mit Welsfarcekrone
Den Ofen auf 150 °C vorheizen. Das Fischfilet in einem Mixer mit 100 g Sahne, Salz, Pfeffer und Muskatnuss nach Geschm ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe