Bouillonkartoffeln
1kg Kartoffeln | ||
100g Zwiebeln | ||
1tb Butter | ||
1tb Wasser | ||
0.5l Wasser II | ||
0.5ts gemahlener Kümmel | ||
0.5ts gemahlener Koriander | ||
1 Gemüsebrühwürfel | ||
1 Lorbeerblatt | ||
2tb feingehackte Petersilie | ||
oder Kerbel |
Zubereitung:
Die Kartoffeln unter fliessendem Wasser sauber bürsten (nur alte Kartoffeln
schälen) und in etwa 7 mm dicke Scheiben schneiden.
Die Zwiebeln schälen, würfeln und in der Butter mit dem Wasser glasig
braten.
Die Gewürze zum Schluss kurz mitrösten. Wasser II, den Brühwürfel und das
Lorbeerblatt beifügen und alles aufkochen.
Die Kartoffelscheiben hineinlegen. (Die Brühe soll die Kartoffeln nur
knapp bedecken.) Etwa 20 Minuten bei geringer Hitze kochen, bis die
Kartoffeln gar, aber noch bissfest sind. Bitte rechtzeitig nachschauen, denn
die Kartoffeln dürfen auf keinen Fall zerkochen!
Das Lorbeerblatt herausnehmen und die Kartoffeln mit den Kräutern bestreuen.
Das passt dazu: Mit viel grünem Salat oder einer Rohkostplatte sind die
Bouillonkartoffeln für die schlanke Linie zu empfehlen. Auch zu Weisskraut
nach Winzerart (siehe Rezept) oder zu Rosenkohl passen sie ausgezeichnet.
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Garzeit: 20 Minuten
Pro Person etwa 235 Kalorien
Quelle: Ingrid Früchtel
Das neue vegetarische Kochbuch
Gräfe und Unzer
** Gepostet von Edwin Litterst
Erfasser: Edwin
Datum: 03.05.1996
Stichworte: Kartoffel, Trennkost, P4
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Jambalaya
Da ich ja ein Fan von Fisch und Meerestieren bin, kann ich mich bei solchen Rezepten nicht zurückhalten und muss si ...
Jambalaya (Info)
Es gibt die unterschiedlichsten Theorien über den Ursprung des Wortes Jambalaya. Die gängigste ist, das sich der Begri ...
Jambalaya I
Jambalaja: eine Art Reistopf mit Krabben, Schweinefleisch und Hähnchen. Reis in Öl glasig dünsten, mit der B ...
Da ich ja ein Fan von Fisch und Meerestieren bin, kann ich mich bei solchen Rezepten nicht zurückhalten und muss si ...
Jambalaya (Info)
Es gibt die unterschiedlichsten Theorien über den Ursprung des Wortes Jambalaya. Die gängigste ist, das sich der Begri ...
Jambalaya I
Jambalaja: eine Art Reistopf mit Krabben, Schweinefleisch und Hähnchen. Reis in Öl glasig dünsten, mit der B ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe