Semeldorttem
5 Eier | ||
250g Paniermehl/Semmelbrösel | ||
250g Mandeln | ||
50g Butter oder Schmalz | ||
Salz |
Zubereitung:
Semmeltorte - anstelle der im 15. Jahrhundert noch unbekannten Kartoffeln
reichte gerne als Beilage verwendet.
Die Eier verquirlen und das Paniermehl unterziehen. Den Teig, der
geschmeidig fest sein muss, mit den feingehackten oder gemahlenen Mandeln
gut verkneten, mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Butter bzw. das Schmal erwärmen bis sie flüssig ist, und eine
Kastenform damit ausstreichen. Den Teig in die Form füllen und im
vorgeheizten Backofen (E. 200, G. 3) ca. 40-45 Minuten backen. Während
der Backzeit des öfteren mit Butter bzw. Schmalz einstreichen. Zwei
Minuten vor dem Herausnehmen nochmals Einstreichen und mit einer Prise
Salz bestreuen. Garprobe mit einem Holzspiesschen machen. Es muss trocken
bleiben.
Die Semeldorttem warm in daumendicke Scheiben schneiden und als Beilage zu
Braten servieren.
(sehr lecker)
* Quelle: Wie man eyn teutsches Mannsbild bey kräfften hält
Autor: H. J. Fahrenkamp
** Gepostet von Bernd Gottschlich
Date: Sat, 24 Sep 1994
Erfasser: Bernd
Datum: 25.10.1994
Stichworte: Alt, Beilage, P4
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Buchweizenbrei
125 g Buchweizen 1 l Wasser 1 ts Salz 1.5 MB Gemüsesuppe MMMMM------------------------QUELLE------------------------- ...
Buchweizenküchle
* Buchweizenmehl, lauwarme Milch, Hefe und die Hälfte des Weizenmehls gut in einer Schüssel verrühren und warm stellen. ...
Buchweizenpfanne
Buchweizen waschen, in doppelter Menge Wasser aufkochen und noch 20 Minuten bei kleiner Hitze zugedeckt garen. Gemüse kl ...
125 g Buchweizen 1 l Wasser 1 ts Salz 1.5 MB Gemüsesuppe MMMMM------------------------QUELLE------------------------- ...
Buchweizenküchle
* Buchweizenmehl, lauwarme Milch, Hefe und die Hälfte des Weizenmehls gut in einer Schüssel verrühren und warm stellen. ...
Buchweizenpfanne
Buchweizen waschen, in doppelter Menge Wasser aufkochen und noch 20 Minuten bei kleiner Hitze zugedeckt garen. Gemüse kl ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe