Semmelnknödeln Bayrischer Art
8 Brötchen oder Weißbrot, altbacken, gewürfelt | ||
1 klein. Bund Petersilie, gewiegt | ||
2 Eier bis 1/2 mehr | ||
5 Gehäufte Esslöffel Mehl bis 20 % mehr | ||
2 Tasse/n Milch bis 1/2 mehr | ||
Salz | ||
Wurst oder Speckreste, gewürfelt optional |
Zubereitung:
Eier und Milch zusammen verquirlen, übrige Zutaten hinzufügen, 10 min.
durchziehen lassen und von Hand zum Knödelteig kneten und Knödel
formen.
Eine halbe Stunde stehen lassen und in reichlich kochendes Salzwasser
gleiten lassen und bei geringer Hitze ziehen lassen, bis die Knödel
nach cirka 15 Minuten hochsteigen. In der Schüssel mit heißer Butter
aus der Pfanne, in der Zwiebelwürfel geröstet wurden, übergießen.
Gern hat sie dazu Leber gegessen, die sie grob gewürfelt in etwas Fett
zusammen mit Knoblauch und Majoran braun buk und in einer
Rindfleischbrühe weiter garte.
08/1960 nach handschriftlichem Rezept der Witwe Kati Fendt, Besitzerin
des "Seppelhäusel" in Markt Schellenberg zwischen Salzburg und
Berchtesgaden
:Notizen (*) : Quelle: Erfasst 18.12.02 von Nms
:Notizen (**) : Gepostet von: Nms
: : Email: 02207910257-0001@t-online.de
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Pfälzer Schneebällchen
Die Kartoffeln am Vortag in der Schale kochen und abpellen. am nächsten Tag durch die Kartoffelpresse drücken. Die fein ...
Pfannengerührter Broccoli
In einem Wok oder einer grossen Bratpfanne das Öl mit dem Kreuzkümmel über mittlerer Hitze erhitzen. Wenn die Samen leic ...
Pfannengerührter Rosenkohl mit Cashews
Rosenkohl dämpfen, bis er knapp gar ist. Ebenso die Sprossen. Sprossen DREI Tage vorher einweichen und keimen lassen !!! ...
Die Kartoffeln am Vortag in der Schale kochen und abpellen. am nächsten Tag durch die Kartoffelpresse drücken. Die fein ...
Pfannengerührter Broccoli
In einem Wok oder einer grossen Bratpfanne das Öl mit dem Kreuzkümmel über mittlerer Hitze erhitzen. Wenn die Samen leic ...
Pfannengerührter Rosenkohl mit Cashews
Rosenkohl dämpfen, bis er knapp gar ist. Ebenso die Sprossen. Sprossen DREI Tage vorher einweichen und keimen lassen !!! ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe