Serviettenknödel - Alfredissimo

Durchschnittliche Bewertung für Serviettenknödel - Alfredissimo

  4 Frische Semmeln
  0.5l Milch
  1 Ganzes Ei
  1 Eidotter
  50g Butter
   Salz
  100g Mehl; ca.



Zubereitung:
Die Semmeln würfeln - etwa zur Grösse einer Daumenkuppe. Mit Milch,
ganzem Ei und Eidotter vermischen.

Die Butter bei milder Hitze schmelzen lassen und unter die Semmelmasse
rühren, leicht salzen. Die Masse etwa 15 Minuten ruhen lassen.

Nach der Ruhezeit die Knödelmasse erneut gut durchmischen und das Mehl
unterkneten.

Es muss ein Knödelteig entstehen, dessen Konsistenz in der Mitte
zwischen flüssig und fest liegt. Für den Anfänger empfiehlt es sich,
etwas mehr Mehl zu nehmen. Der Knödel wird dann nicht ganz so locker,
wie er sein soll, kann aber als gelungen anerkannt werden. Mit
zunehmender Erfahrung traut man sich dann, immer weniger Mehl zu
nehmen. Einfach ausprobieren! Ein sauberes Küchenhandtuch, oder eine
grosse Serviette (daher kommt der Name) nass machen und die
Knödelmasse darin zu einer Rolle formen. An beiden Enden mit einem,
längeren Faden zubinden.

In einem grossen, möglichst länglichen Topf dreiviertel hoch Wasser
zum Kochen bringen, salzen. Quer über den Topf einen langen
Kochlöffel legen und die Knödelrolle mit den Bindfäden so darin
befestigen, dass sie frei im Kochwasser hängt. 30 Minuten sprudelnd
kochen, dann das Paket aus dem Topf nehmen, Faden lösen, die Rolle
auswickeln und auf eine vorgewärmte Platte legen. Die Enden eines
festen, dünnen Zwirnsfadens von etwa 30 cm Länge um die Zeigefinger
jeder Hand wickeln und damit den Knödel in Scheiben schneiden, auf
keinen Fall mit einem Messer, sonst klatschen die Scheiben zusammen.
Vorsichtig mit einem Tortenheber servieren.

Es gibt unendlich viele Arten, Serviettenknödel zu machen. Dies ist
das Rezept meiner Mutter, das einen neutralen "Saucenträger" ergibt,
der zu vielen Gerichten passt.

Meine bevorzugte Verwendung: Zu Steinpilzen in Sahne



Durchschnittliche Gesamtbewertung: 0.67 Stern(e)



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Rehragout mit Erdäpfelroulade
Das Fleisch von Haut und Sehnen befreien und in etwa 3 cm grosse Würfel schneiden. Mit Pfeffer, zerdrücktem Wacholder, P ...
Rehrücken mit Morcheln, Knusprigem Krauttascherl und ...
45 Minuten, für Ehrgeizige Für die Hühnerfarce: Die faschierte Hühnerbrust mit dem Obers in der Küchenmaschine zu eine ...
Reis mit Champignon - Mushroom Pullao
Reis waschen und 30 Minuten in kalten Wasser einweichen. Champignons waschen, trocknen und in 3 mm dicke Scheiben schnei ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe