Sesamzopf mit Wildkräutersalat aus Jungen Trieben
350g Schweinefleisch (aus der Oberschale) | ||
350g Rindfleisch (Nuss) | ||
350g Putenfleisch (Brust) | ||
2tb Steakgewürz | ||
1 Ei | ||
150g Sesam | ||
3tb Kartoffelmehl | ||
SALAT: | 20g Löwenzahnblätter | |
20g Brennnessel | ||
20g Brunnenkresse | ||
20g Frauenmantel | ||
20g Sauerampfer | ||
20g Huflattich | ||
20g Bärlauch | ||
20g Gänseblümchen (zum Dekorieren) | ||
1tb Kaltgepresstes Olivenöl | ||
1tb Zitronensaft | ||
1 Knoblauchzehe | ||
0.5 Apfel | ||
ZUM GARNIEREN: | 1 Geraspelte Karotte |
Zubereitung:
Das Fleisch jeweils in 4 lange Streifen schneiden, dann immer mit je
einem Streifen von jeder Fleischsorte zu einem Zopf flechten. Die
Zöpfe oben und unten mit Küchengarn zusammenbinden. Fleisch mit
Steakgewürz einreiben, mit Öl bedecken und im Kühlschrank 12 Stunden
lang ruhen lassen. Das Ei in einer flachen Schüssel verquirlen. Das
Kartoffelmehl und den Sesam verrühren. Die Fleischzöpfe mit einer
Seite zuerst ins Ei und dann in die Sesam-Kartoffelmehlmischung
drücken. In einer heissen Pfanne etwas Öl erhitzen. Fleisch von
beiden Seiten 10 bis 12 Minuten braten.
Für den Wildkräutersalat:
Die Kräuter fein schneiden. Die Brennnesseltriebe mit der Spitze nach
unten unter fliessendes Wasser halten, damit sich die feinen Brennhaare
schliessen. Aus Öl, Zitronensaft, der geschnittenen Knoblauchzehe eine
Marinade zubereiten und mit den Kräutern vermischen. Damit der
Geschmack nicht zu herb ausfällt, den Apfel in kleine Stücke
schneiden und in den Salat mischen.
Salat mit Gänsebluemchen dekorieren, gemeinsam mit dem Sesamzopf (mit
geraspelten Karotten garniert) servieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Hühnerfrikassee
1. Die Poularde in Salzwasser ca. 2 Minuten blanchieren. Danach in einem grossen Topf mit kaltem Wasser aufsetzen und zu ...
Hühnerfrikassee
Hühnerfrikassee gibt es bei uns immer, wenn wir neue Brühe brauchen. Das Suppenhuhn wird dann im Ganzen ins Wasser gew ...
Hühnerfrikassee mit Blumenkohl und Erbsen
Der blasse Blumenkohl bekommt durch das starke Safrangewürz Farbe und Duft, das Fleisch einen kräftigen Geschmack. Üb ...
1. Die Poularde in Salzwasser ca. 2 Minuten blanchieren. Danach in einem grossen Topf mit kaltem Wasser aufsetzen und zu ...
Hühnerfrikassee
Hühnerfrikassee gibt es bei uns immer, wenn wir neue Brühe brauchen. Das Suppenhuhn wird dann im Ganzen ins Wasser gew ...
Hühnerfrikassee mit Blumenkohl und Erbsen
Der blasse Blumenkohl bekommt durch das starke Safrangewürz Farbe und Duft, das Fleisch einen kräftigen Geschmack. Üb ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe