Seymé de veau / Seymé vom Kalb
800g Kalbsragout; (bis 1 kg) in großen Stücken | ||
4md Zwiebeln | ||
2 Scheib. Landbrot; altbacken | ||
500ml Fleischbouillon | ||
5 Rotwein | ||
10 Verjus; (oder Saft von 1 Zitrone, mit 3 tb Wasser | ||
vermischt) | ||
0.333333 geh. TL Ingwerpulver | ||
1 Msp. Nelkenpulver | ||
Langer Pfeffer, 1/3 Kolben zerdrückt | ||
Salz |
Zubereitung:
Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Einige Minuten lang in
sprudelndem Wasser kochen oder im Wasserdampf garen.
Inzwischen die Fleischstücke mit genügend Abstand auf einer
feuerfesten Form verteilen, die in den Ofen geschoben wird. Unter dem
Grill es Ofens auf einer Seite bräunen. Wenden und auf der anderen
Seite bräunen.
Das Brot toasten, in Stücke schneiden und mit einem Liter Bouillon
übergiessen. Aufweichen lassen. Wenn es gut weich ist, mit der Gabel
zerdrücken und durch ein Sieb passieren.
Die Gewürze mit dem Verjus und dem Wein mischen. Nach dem Brot durch
das Sieb passieren.
Die Zwiebeln in einem Schmortopf dünsten; wenn sie leicht braun sind,
das Fleisch zugeben und für einige Augenblicke mit anbraten. Die
Brot-Bouillon-Mischung zugeben, ebenso die Gewürze. Salzen.
Zum Kochen bringen und eine knappe Stunde bedeckt köcheln lassen.
Abschmecken und servieren.
Anmerkung (tom): Quellendifferenz - halber Liter Bouillon in der
Zutatenliste, ein Liter Bouillon im Rezeptbody. Da Seyme im Begleittext
als Suppe erwähnt wird, würde ich die grössere Menge verwenden.
:erfasst: tom
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Bayerische Bock-Biersuppe
Eine gute Suppe kann wahre Wunder wirken, - so sagt eine alte Volksweisheit. Ob als Appetitanreger zum Beginn der Mahlze ...
Bayrische Bier-Muffins
Trockene Zutaten in einer Schüssel vermischen. Feuchte Zutaten in einer anderen Schüssel vermischen. Die feuchten Zutat ...
Bayrisches Bierfleisch
Fleisch in heissem Schmalz anbraten. Zwiebeln und Knoblauch zugeben und glasig dünsten. Gemüse untermischen, mit Kümme ...
Eine gute Suppe kann wahre Wunder wirken, - so sagt eine alte Volksweisheit. Ob als Appetitanreger zum Beginn der Mahlze ...
Bayrische Bier-Muffins
Trockene Zutaten in einer Schüssel vermischen. Feuchte Zutaten in einer anderen Schüssel vermischen. Die feuchten Zutat ...
Bayrisches Bierfleisch
Fleisch in heissem Schmalz anbraten. Zwiebeln und Knoblauch zugeben und glasig dünsten. Gemüse untermischen, mit Kümme ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe