Brandteig (Grundrezept)
0.25l Wasser | ||
65g Butter | ||
150g Mehl | ||
1pn Salz | ||
4 Eier | ||
1ts Backpulver |
Zubereitung:
Wasser, Fett, Salz zusammen aufkochen, das gesiebte Mehl auf einmal
hineinschütten und so lange rühren, bis sich die Masse vom Topfboden
löst und zum Kloss formt. Topf von der Flamme nehmen.
Das erste Ei in die heisse Masse einrühren. Die anderen nach und nach
in die abgekühlte Masse. Zuletzt backpulver zugeben und den teig so
lange rühren, bis er glänzt. Erst dann ist er zur Weiterverarbeitung
gut.
Für Spritzkuchen und Spritzringe den Teig auf ein gefettetes Papier
spritzen, im heissen Fett schwimmend goldgelb ausbacken.
Quelle: Mein schönstes Kochbuch
: Gertrud Vilforth
erfasst: tom
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Appenzeller Wurstsalat
Die Fleischwurst häuten und in Streifchen teilen. Dir Gurken in Scheibchen und den Käse in kleine Würfel schneiden. A ...
Appenzeller-Schnitten
Butter oder Margarine mit Senf verrühren und die Toastscheiben damit bestreichen. Jede Toastscheibe mit einer Scheibe K ...
Appezeller Chäsflade
Das leicht gebutterte Blech mit dem Teig auslegen und mit einer Gabel stechen. Die in Butter gedünsteten erkalteten Zwi ...
Die Fleischwurst häuten und in Streifchen teilen. Dir Gurken in Scheibchen und den Käse in kleine Würfel schneiden. A ...
Appenzeller-Schnitten
Butter oder Margarine mit Senf verrühren und die Toastscheiben damit bestreichen. Jede Toastscheibe mit einer Scheibe K ...
Appezeller Chäsflade
Das leicht gebutterte Blech mit dem Teig auslegen und mit einer Gabel stechen. Die in Butter gedünsteten erkalteten Zwi ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe