Smoor Lidah
Für zwölf Personen: | 1 frische Ochsenzunge, etwa 800 g | |
12 Schalotten | ||
1 braune Zwiebel | ||
10 mm frische Ingwerknolle | ||
100ml Pflanzenöl | ||
1ts Zucker | ||
1ts Salz | ||
0.5ts weisser Pfeffer | ||
0.5ts Muskat | ||
0.25ts Glutamat | ||
25ml dunkle Sojasauce | ||
3 Tomaten | ||
25g knusprig gebratene Zwiebelstückchen | ||
25g Maismehl |
Zubereitung:
Und noch etwas Exotisches. Mal im Ernst - wer hat sich schon mal an
Zunge getraut, also nicht nur als Aufschnitt oder in der Blutwurst, sondern
mal so richtig? Und wenn sich jemand getraut hat, dann wohl, aus
Sicherheitsgründen vorsichtig im Rahmen der traditionell überlieferten
Zunge in Burgunder? Ging mir bis vor einiger Zeit auch so, könnt ihr aber
getrost mal variieren! Und ist - verglichen etwa mit Hummerfleisch - ein
wenig preiswerter.
Die Ochsenzunge kochen, bis sie zart ist. Herausnehmen und von der
Flüssigkeit 200 ml zurückbehalten. Die Zunge abkühlen lassen, die Haut
abziehen und in Scheiben schneiden. Schalotten, Zwiebel und Ingwer
kleinschneiden. Das Öl in einer Saucenpfanne erhitzen und das Gemüse etwa
3 - 4 Minuten braten, bis es goldbraun ist. Dann die Zungenscheiben
dazugeben und mit der zurückbehaltenen Flüssigkeit auffüllen. Mit Zucker,
Salz, weissem Pfeffer, Muskatpulver, Glutamat und dunkler Sojasauce würzen.
Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und langsam 15 Minuten
köcheln. Die ganzen Tomaten dazugeben und weiter zehn Minuten kochen. Die
Tomaten herausnehmen und in die Mitte einer Servierplatte legen und die
Zungenscheiben darumherum arrangieren. Das Maismehl mit ein wenig Wasser
verrühren und zur Sauce geben; eindicken lassen. Die Sauce über die Zunge
geben und mit knusprig gebrannten Zwiebelstückchen bestreuen.
** From: c.bluehm@link-f.comlink.de
Date: Sat, 02 Jan 1993 19:21:00 CET
Newsgroups: zer.t-netz.essen
Erfasser: Christian
Datum: 29.09.1993
Stichworte: ZER, Zunge, Fleischgerichte, Malayisch
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Stroh und Heu an Zitronensauce
Die Salbeiblätter in feine Streifen schneiden und in der warmen Butter kurz dünsten. Den Zitronensaft beifügen und a ...
Strudel von Riesengarnelen mit Ingwer und
Orangensaft durch ein feines Sieb geben, mit der Knoblauchzehe auf 1/3 einkochen. Den Hummerfond dazu geben und wieder 1 ...
Strudelsäckchen mit Äpfeln und Nüssen auf Mostsauce
Äpfel schälen und blättrig schneiden. Apfelscheiben mit Rum, Zitronensaft, Zimt und Zucker vermengen. 20 Minuten durc ...
Die Salbeiblätter in feine Streifen schneiden und in der warmen Butter kurz dünsten. Den Zitronensaft beifügen und a ...
Strudel von Riesengarnelen mit Ingwer und
Orangensaft durch ein feines Sieb geben, mit der Knoblauchzehe auf 1/3 einkochen. Den Hummerfond dazu geben und wieder 1 ...
Strudelsäckchen mit Äpfeln und Nüssen auf Mostsauce
Äpfel schälen und blättrig schneiden. Apfelscheiben mit Rum, Zitronensaft, Zimt und Zucker vermengen. 20 Minuten durc ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe