Brasato, Rindschmorbraten
3kg Rindfleisch einen runden Mocken | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
Erdnussöl | ||
8Sk vom Kalbsfuss | ||
16 Silberzwiebeln | ||
1tb Preiselbeerkonfitüre | ||
1pn Rahm | ||
MARINADE: | 3l Rotwein; evtl mehr Menge anpassen | |
2 Zweige Stangensellerie | ||
1 Zwiebel | ||
2 Karotten | ||
1 Lorbeerblatt | ||
REF: | Rubrik Michael Merz Meyer's, 44/2001 | |
Vermittelt von R.Gagnaux |
Zubereitung:
Achtung: eine Woche Marinieren!!
Das Fleisch in eine passende Schüssel legen. Mit dem Wein der Marinade
begiessen. Die gewaschenen Gemüse für die Marinade in grosse Stücke
schneiden und ebenfalls in den Wein legen. Alles zugedeckt an einem
kühlen Ort eine Woche marinieren.
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Das Fleisch aus der Marinade nehmen, gut trocknen, mit Salz und Pfeffer
kräftig würzen. Das Fleisch in heissern Öl rundum kräftig anbraten,
danach herausnehmen.
Das abgetropfte Marinadengemüse und die Silberzwiebeln anbraten. Den
Boden der Schmorpfanne mit den Kalbsfussstücken belegen. Das Fleisch
darauf betten und mit den Marinadegemüsen umlegen, Wein zugiessen, bis
der Braten fast bedeckt ist. Die Pfanne verschlossen 3 bis 4 Stunden in
den heissen Backofen stellen.
Das Fleisch mit einer Bratengabel auf den Garpunkt kontrollieren und
aus dem Fond nehmen. Die Silberzwiebein und die Karotten herauspicken,
als Garnitur servieren. Die restlichen Gemüse absieben und für die
Agnolotti reservieren.
Die Sauce so lange einköcheln, bis sie die Rückseite eines Löffels
leicht überzieht, ohne sofort abzulaufen. Mit der
Preiselbeerkonfitüre würzen und mit einem Spritzer Rahm verfeinern.
Ganz zum Schluss allenfalls mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Braten in Tranchen von 1 cm Dicke aufschneiden. Die Karotten in
Stücke schneiden, zusammen mit den Silberzwiebeln um das Fleisch herum
auslegen. Alles mit der Sauce nappieren und auftragen.
Rotkraut und Kartoffelstock dazu servieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Terrine auf ländliche Art
Die Form mit Speck auskleiden, einige Streifen aufheben. Die Butter zerlassen und die Zwiebeln glasig dünsten. Die Zwie ...
Terrine mit grünem Spargel
Den Spargel schälen, bündeln und für ca. 15 Minuten in kochendes Salz- wasser, dem Butter und Zucker zugefügt wurde, ...
Terrine nach Hausmacher Art
Für eine Terrinenform von 1,5 l Inhalt Zwiebeln und Knoblauch grob hacken und in der Butter weich dünsten, dabei salz ...
Die Form mit Speck auskleiden, einige Streifen aufheben. Die Butter zerlassen und die Zwiebeln glasig dünsten. Die Zwie ...
Terrine mit grünem Spargel
Den Spargel schälen, bündeln und für ca. 15 Minuten in kochendes Salz- wasser, dem Butter und Zucker zugefügt wurde, ...
Terrine nach Hausmacher Art
Für eine Terrinenform von 1,5 l Inhalt Zwiebeln und Knoblauch grob hacken und in der Butter weich dünsten, dabei salz ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe