Bratapfelkuchen
FÜR DEN TEIG: | 125g Mehl | |
1.5ts Backpulver | ||
1 Ei | ||
80g Zucker | ||
80g Butter | ||
Etwas Butter für die Form | ||
FÜR DIE FÜLLUNG: | 30g Rosinen | |
1tb Rum | ||
6 Säürliche kleine Äpfel (Cox Orange oder Boskop) | ||
FÜR DEN BELAG: | 0.5pk Vanillepuddingpulver | |
375g Sahne | ||
75g Zucker | ||
0.5pk Vanillezucker | ||
1tb Mandelblättchen | ||
1tb Puderzucker |
Zubereitung:
1. Mehl mit Backpulver mischen und auf eine Arbeitsfläche sieben, in
die Mitte eine Mulde drücken. Ei, Zucker und Butter in die Mulde
geben. Alles zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten, zu einer
Kugel formen, in Klarsichtfolie wickeln und etwa 20 Minuten kühl
stellen.
2. Die Springform gut einfetten und in den Kühlschrank stellen. Den
Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C, Gas Stufe 3-4) vorheizen.
3. Die Rosinen mit dem Rum beträufeln und etwas ziehen lassen. Die
Apfel schälen und die Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher
herausstechen.
4. Mit 2/3 des Teiges den Boden der Springform auskleiden, mit dem Rest
einen 2 Zentimeter hohen Rand andrücken. Die Äpfel aufrecht in die
Springform setzen und mit den Rumrosinen füllen.
5. Das Puddingpulver mit der Sahne, dem Zucker und dem Vanillezucker
glatt rühren und aufkochen. Die Masse noch heiss über die gefüllten
Äpfel geben.
6. Den Kuchen im heissen Backofen auf der zweiten Schiene von unten
etwa 40 bis 45 Minuten backen. Nach 30 Minuten die Mandelblättchen
darüber streuen.
7. Die Form aus dem Ofen nehmen, 5 bis 10 Minuten beiseite stellen, den
Kuchen auf einem Gitter erkalten lassen. Mit Puderzucker bestäubt
servieren.
Variation:
Anstelle von Puderzucker können Sie über den Bratapfelkuchen auch
Zucker mit Zimt gemischt und frisch in der Pfanne geröstete
Mandelblättchen streuen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Belga, Schokoladencreme aus Emilia
Doris Goldoni: Ich giesse die Sahne in ein hohes Gefäss, reibe die Schokolade hinein und lasse den Zucker ebenfalls ...
Belgische Crepes
Den Teig eine Stunde ruhen lassen, dann in wenig Fett (Butter) goldgelb bak- ken: Pro Crepe ein Esslöffel Teig. Mögl ...
Belgische Waffeln
Das Mehl mit der Milch und der Hefe in einer Schüssel vermischen, das Ganze kurz gehen lassen. Die Eier trennen. Das Eig ...
Doris Goldoni: Ich giesse die Sahne in ein hohes Gefäss, reibe die Schokolade hinein und lasse den Zucker ebenfalls ...
Belgische Crepes
Den Teig eine Stunde ruhen lassen, dann in wenig Fett (Butter) goldgelb bak- ken: Pro Crepe ein Esslöffel Teig. Mögl ...
Belgische Waffeln
Das Mehl mit der Milch und der Hefe in einer Schüssel vermischen, das Ganze kurz gehen lassen. Die Eier trennen. Das Eig ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe