Spargel zu Kalbsmedaillons in Bärlauchsauce mit Ofentomaten
1tb Butter | ||
1 Msp. Zucker | ||
Salz | ||
Alufolie | ||
4 Kalbsmedaillons, aus dem Rücken (à etwa 120 | ||
Gramm) | ||
2tb Olivenöl | ||
1tb Butter | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
Bärlauchsauce: | 100g frischen Bärlauch | |
20 Pinienkerne, angeröstet ohne Fett | ||
4tb Olivenöl | ||
100g süße Sahne | ||
1tb Butter | ||
100ml Weißwein, Riesling trocken | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
Hauch Zucker | ||
Ofentomaten: | 8sm Kirschtomaten am Strauch | |
Meersalz | ||
Olivenöl | ||
REF: | Johannes-B.-Kerner kocht, | |
22 April 2005, Rainer Sa |
Zubereitung:
Kategorien: Backen, Pikant, Spargel
Menge: 4 Servings
350 Gramm Ruchmehl
15 Gramm Hefe
1 Essl. Wasser
1/2 geh. TL Salz
2 dl Handwarmes Wasser; +/-
6 Essl. Olivenöl; +/-
Pfeffer
================================BELAG=================================
200 Gramm Grüne Spargeln
50 Gramm Rucolasalat
1/2 Peperoncino
50 Gramm Pecorinokäse
2 Essl. Olivenöl
=================================REF==================================
Margaretha Junker, in
-- D'Chuchi 4/1999
Vermittelt von R.Gagnaux
===============================Quelle=================================
Gepostet von: Rene Gagnaux
Vorbereiten: zwanzig Minuten
Ruhen lassen Teig: 60 Minuten
Backen: etwa 22 Minuten
Das Mehl in eine Schüssel sieben und in der Mitte eine Vertiefung
bilden. Die Hefe mit dem Wasser verrühren, in die Mehlmulde geben und
mit etwas Mehl zu einem dicken Teiglein rühren. Mit Mehl bestäuben
und den Vorteig so lange gehen lassen, bis die Oberfläche Risse zeigt.
Salz, Wasser sowie die Hälfte vom Olivenöl zum Mehl geben und alles
zu einem glatten, elastischen Teig kneten. Die Schüssel mit einem
feuchten Tuch decken und den Teig an einem warmen Ort während einer
Stunde ruhen lassen.
Den Teig zu einem fünf mm dicken Fladen - nach Belieben auch mehrere
kleine - auswallen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben.
Grosszügig pfeffern und mit dem restlichen Olivenöl beträufeln.
Die Focaccia im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten
Rille während etwa zwanzig Minuten hellbraun backen.
Inzwischen die Spargeln wenn nötig schälen und die Enden um gut 1/3
kürzen. Über Dampf oder in Salzwasser während zwölf bis fünfzehn
Minuten nicht zu weich kochen. In etwa vier cm lange Stücke schneiden.
Den Rucola waschen und wenn nötig lange Stiele entfernen. Den
Peperoncino entkernen und in feine Streifchen schneiden. Den Käse an
der Röstiraffel reiben.
Rucola, Spargel und Peperoncino nach zwanzig Minuten Backzeit auf die
Focaccia geben und mit dem Käse bestreuen.
Die Ofenhitze auf 220 Grad Oberhitze stellen und die Focaccia in der
Mitte des Ofens noch kurz überbacken, bis der Käse schmilzt. Aus dem
Ofen nehmen, mit Olivenöl beträufeln und eventuell würzen.
Warm servieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Kaiserkoch
Die Benennung Koch (eigentlich Koche) kommt aus dem Österreichischen. Sie bezeichnet einen süssen Auflauf nach Wie ...
Kaiserroulade
Das Hackfleisch mit den Semmelbröseln, der klein geschnittenen Zwiebel, den Eiern und den frisch gehackten Kräuter ...
Kaisers Jagdtopf
Das Steinpilzöl im Topf erhitzen. Steinpilze, Zwiebel, Fenchelsaat 1 und das Lorbeerblatt kurz darin anschwitzen. M ...
Die Benennung Koch (eigentlich Koche) kommt aus dem Österreichischen. Sie bezeichnet einen süssen Auflauf nach Wie ...
Kaiserroulade
Das Hackfleisch mit den Semmelbröseln, der klein geschnittenen Zwiebel, den Eiern und den frisch gehackten Kräuter ...
Kaisers Jagdtopf
Das Steinpilzöl im Topf erhitzen. Steinpilze, Zwiebel, Fenchelsaat 1 und das Lorbeerblatt kurz darin anschwitzen. M ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe