Spargelterrine
500g Grüner Spargel (eher dünner Spargel) | ||
500g Magertopfen | ||
250g Crème fraîche | ||
3 Eier | ||
2bn Schnittlauch | ||
300g Gekochter Schinken (in dickeren Scheiben) | ||
Salz, weißer Pfeffer | ||
1pk Strudelteig | ||
300g Hamburgerspeck zum Auslegen der Terrine; ca. | ||
AUSSERDEM: | 1 Terrinenform (ca. 1,25 l Inhalt) | |
BEILAGE: | Marinierter Vogerlsalat |
Zubereitung:
Den Spargel waschen, das untere Drittel schälen und die Enden
abschneiden. Die Spargelstangen in kochendem Salzwasser 5 Minuten
blanchieren, danach in ein Sieb geben, eiskalt abschrecken und sehr gut
abtropfen lassen. Das Backrohr auf 180° C Umluft vorheizen.
Den Magertopfen gut abtropfen lassen, dann mit der Creme fraiche und
den Eiern errühren. Die Masse mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den
Schinken vom Fettrand befreien und in kleine Würfel schneiden. Den
Schnittlauch waschen, abtrocknen und klein schneiden. Mit dem Schinken
unter die Topfenmasse mischen.
Die Terrine mit dem Teig auslegen und den Hamburgerspeck schön
rundherum einlegen. Ein wenig von der Topfen-Schinkenmasse hineingeben
und anschliessend den Spargel schön verteilen. So lange schichtweise
Topfen-Schinkenmasse und Spargel einlegen bis die Terrine voll ist.
Überstehenden Speck darüber schlagen und ganz zum Schluss den Teig
darüberlegen und an den Enden gut zusammendrücken.
Die Form im Wasserbad im heissen Backrohr ca. 1 Stunde garen. Zum
Prüfen, ob die Terrine gar ist, leicht mit dem Finger andrücken. Die
Konsistenz sollte elastisch sein. Die Terrine abkühlen lassen und für
4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Zum Servieren die Terrine aus der Form auf eine Platte heben und in
Scheiben schneiden. Auf marinierten Vogerlsalat mit Kürbiskernöl
servieren.
Getränk: Welschriesling 2003, Weingut Klinger, frischer Weisswein
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Gefüllte Reisecken (Asia-Snacks)
Für den Sushi-Reis: Den Reis so oft waschen, bis das Wasser klar bleibt; in einer Schüssel mit kaltem Wasser bedecken u ...
Gefüllte Roastbeefröllchen
Das Ei hartkochen, abschrecken, pellen und hacken. Tunfisch abtropfen lassen und grob zerzupfen. Die Tomaten fein würfel ...
Gefüllte Roastbeefröllchen auf Sellerie-Birnen-Salat...
30 g Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Das Roastbeef darin von allen Seiten anbraten und mit Salz und Pfeffer würz ...
Für den Sushi-Reis: Den Reis so oft waschen, bis das Wasser klar bleibt; in einer Schüssel mit kaltem Wasser bedecken u ...
Gefüllte Roastbeefröllchen
Das Ei hartkochen, abschrecken, pellen und hacken. Tunfisch abtropfen lassen und grob zerzupfen. Die Tomaten fein würfel ...
Gefüllte Roastbeefröllchen auf Sellerie-Birnen-Salat...
30 g Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Das Roastbeef darin von allen Seiten anbraten und mit Salz und Pfeffer würz ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe