Speckkuchen

  250g Mehl
  50g Margarine
  50g Zucker
  1 Ei
  15g Hefe
  125ml Milch
   Salz
 
Weiterhin: 250g Geräucherten Speck
  125ml Saure Sahne
  4 Eier
  100g Zwiebeln
  20g Kümmel
   Salz



Zubereitung:
Zunächst wird der Hefeteig bereitet. Dieser wird dünn ausgerollt und
auf ein gefettetes Blech gelegt. Einen Rand andrücken. Die saure Sahne
und die Eier werden mit einer Prise Salz verquirlt und auf den Teig
gegossen.
Danach streut man den in kleine Würfel geschnittenen und glasig
ausgelassenen Speck sowie die gehackte Zwiebel und den Kümmel darüber.
Den Kuchen bei mittlerer Hitze etwa eine halbe Stunde backen. Der
Speckkuchen wird warm gegessen.
:Notizen (*) : Quelle: Dr#arzgebirgische Kochtopp
: : Alte Kochrezepte aus dem Erzgebirge
: : ISBN 3-9803680-6-8 Erfasst 07.12.02 von
: : Holger Drechsel
:Notizen (**) : Gepostet von: Holger Drechsel
: : Email: hdrechsel@gmx.net



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Creme fraiche Waffeln
Zutaten verrühren, Mehl mit Backpulver vermischen und unterheben. Waffeln backen. ** From: Sabine_Sellien@p6.f8705. ...
Creme Fraiche-Soufflee
Creme fraiche-Soufflee: 8 runde feuerfeste Förmchen (Durchmesser etwa 8 cm) mit Olivenöl ausstreichen. Creme fraiche, Qu ...
Creme russe
Die Eigelbe mit dem Zucker zu einer weißlich-schaumigen Creme verrühren. Nach und nach den Arrak oder den Rum unter die ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe