Spinatklösschen
Zutaten: | 1kg Spinat gekocht, abgetropftgut ausgedrückt undgehackt | |
75g Butter | ||
200g Ricotta oder Quark | ||
1 Ei | ||
100g Mehl | ||
30g Parmesankäse gerieben |
Zubereitung:
Den Spinat in der Hälfte der Butter unter Rühren 5 Min. braten. Den
Topf vom Herd nehmen, den Ricotta oder Quark, Ei und die Hälfte Mehl
zugeben. Zugeben. Gut vermischen. Aus der Mischung kleine Klösse
formen und diese im restlichen Mehl wälzen. In einem grossen Topf
leicht gesalzenes Wasser erhitzen, bis es simmert. Die Klösschen
partienweise hineingleiten lassen. Wenn die Klösschen nach 5 - 8 Min.
an die Oberfläche kommen, mit einem Schaumlöffel herausnehmen und
heissstellen. Vor dem Servieren die restliche Butter zerlassen und
über die Klösschen giessen. Mit geriebenem Parmesankäse bestreuen.
Tip: Man kann die Klösschen auch mit Tomatensauce servieren.
* Quelle: Die Kunst des Kochens Ins Mm-Format gesetzt
und gepostet Josef Wolf
@ 2:246/1810.10
Quelle:
** Gepostet von Josef Wolf
Date: Sat, 31 Dec 1994
Erfasser: Josef
Datum: 25.01.1995
Stichworte: Gemüse, Quark, P4
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Sektfrühstück
Das Sektfrühstück - den Tag mit einem besonderen Genuss beginnen.. und das Frühstück zu einem Fest machen, das bis in de ...
Sekt-Gelee
Sekt mit Zucker, Zitronen- und Orangensaft in einem Topf bei schwacher Hitze unter Rühren zum Kochen bringen. Geliermitt ...
Sekt-Kiwi-Marmelade
Sekt in einen Kochtopf giessen, Zitronen- und Orangensaft, sowie die geschälten, grob gewürfelten Kiwi zugeben. Vom ...
Das Sektfrühstück - den Tag mit einem besonderen Genuss beginnen.. und das Frühstück zu einem Fest machen, das bis in de ...
Sekt-Gelee
Sekt mit Zucker, Zitronen- und Orangensaft in einem Topf bei schwacher Hitze unter Rühren zum Kochen bringen. Geliermitt ...
Sekt-Kiwi-Marmelade
Sekt in einen Kochtopf giessen, Zitronen- und Orangensaft, sowie die geschälten, grob gewürfelten Kiwi zugeben. Vom ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe