Spinatknödel-Salat
Z U B E R E I T U N G: | 1:30 Stunden (plus | |
Ruhezeit) | ||
SPINATKNÖDEL: | 1kg Spinat | |
Salz | ||
2 Laugenbrötchen (ca. 150 g) | ||
100g Zwiebeln | ||
1 Knoblauchzehe | ||
10g Butter | ||
150ml Lauwarme Milch | ||
1 Ei (M) | ||
3tb Mehl (evtl. mehr) | ||
3tb Semmelbrösel (evtl. mehr) | ||
PFEFFER SALAT: | 1 Knoblallchzehe | |
1 11 mittelscharfer Senf | ||
4tb Aceto balsamiko bianco (evtl. mehr) | ||
3tb Wasser | ||
7tb Olivenöl | ||
2 11 Zucker | ||
Pfeffer & Salz | ||
1 Rote Zwiebel | ||
50g Gelber Löwenzahnsalat | ||
150g Kirschtomaten | ||
3 Büffelmozzarela (à 130 g) | ||
0.5bn Schnittlauch |
Zubereitung:
1. Für die Knödel den Spinat putzen, waschen, in Salzwasser
blanchieren, abschrecken und sehr gut ausdrücken. Dann fein hacken.
Laugenbrötchen in 1 cm grosse Würfel schneiden. Auf ein Backblech
geben und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 200
Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) 80-10 Minuten rösten. Zwiebeln und
Knoblauch in feine Würfel schneiden.
2. Butter erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten. Mit der
Milch über die Brötchen geben, 5 Minuten ziehen lassen. Ei, Mehl,
Semmelbrösel und Spinat zugeben, unterheben und leicht durchkneten.
Salzen, pfeffern, 30 Minuten ruhen lassen.
3. Knoblauch durchpressen und mit Senf, Balsamico, 3 EL Wasser und
Olivenöl verrühren. Mit Zucker, Pfeffer und Salz abschmecken. Rote
Zwiebel pellen, halbieren und längs in 2-3 mm breite Spalten
schneiden. Löwenzahnsalat putzen, waschen und trockentupfen.
Kirschtomaten halbieren. Mozzarella gut abtropfen lassen, halbieren und
in 1-2 cm breite Spalten schneiden. Schnittlauch in längere Stücke
schneiden.
4. Aus der Knödelmasse ca. 30 kleine Knödel
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Bisquit-Rolle in Marzipan
Zucker und Eier sehr cremig aufschlagen. Mehl mit Backpulver mischen, nach und nach unter die Eimasse heben. Ein Backble ...
Bisquitrolle mit Erbeersahne
Die Eier mit dem Mixer ca. 6 Min. schaumig schlagen. Den Zucker, das Stärkemehl, das Mehl und das Backpulver mischen ...
Bisquitrolle mit Erdbeeren
Das Eigelb mit dem Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und Salz verrühren, dann das Mehl dazu (durch ein Sieb). Da ...
Zucker und Eier sehr cremig aufschlagen. Mehl mit Backpulver mischen, nach und nach unter die Eimasse heben. Ein Backble ...
Bisquitrolle mit Erbeersahne
Die Eier mit dem Mixer ca. 6 Min. schaumig schlagen. Den Zucker, das Stärkemehl, das Mehl und das Backpulver mischen ...
Bisquitrolle mit Erdbeeren
Das Eigelb mit dem Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und Salz verrühren, dann das Mehl dazu (durch ein Sieb). Da ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe