Spinatpastete
1kg Frischer Blattspinat | ||
1 bn Frühlingszwiebeln | ||
4 tb Olivenöl | ||
2 bn Dill |
Zubereitung:
200 g Schafkäse 3 Yufka-Teigblätter 80 g Butter 2
Eier 125 ml Milch Salz Schwarzer Pfeffer
MMMMM----------------------------REF---------------------------------
-- Gemüse aus aller Welt,GU -- Erfasst
von Rene Gagnaux Zubereitungszeit: 1 Stunde + 40 Minuten Backen ( (*)
Für eine runde feuerfeste Form von 28 bis 30 cm Durchmesser, reicht
für 4 Portionen Spinat waschen, harte Stiele abschneiden.
Frühlingszwiebeln von harten Röhren und Wurzeln befreien, abspülen,
zweimal längs halbieren und quer in Stückchen schneiden.
Drei Viertel vom Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln
glasig dünsten. Den tropfnassen Spinat hineingeben und bei starker
Hitze zusammenfallen und die Flüssigkeit verdampfen lassen. Die Pfanne
vom Herd nehmen, Spinat kurz abkühlen lassen, auf einem Brett fein
hacken und in eine Schüssel geben.
Dill hacken. Den Käse fein zerkrümeln und unter den Spinat mischen.
Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Eier verquirlen und unterziehen.
Die Yufka-Blätter aus der Folie nehmen, auseinanderfalten, mit Wasser
fein besprühen und mit einem feuchten Tuch bedeckt etwa 30 Minuten
ruhen lassen, damit sie geschmeidig werden. Den Backofen auf 200 oC)
vorheizen.
Form mit dem restlichen Öl einpinseln. Butter mit Milch in einem
Töpfchen erwärmen. Das erste Yufka-Blatt in die Form legen. Ränder
überhängen lassen. Das Teigblatt mit Butter-Milch-Mischung
grosszügig einpinseln. Das zweite Blatt halbieren. Die Hälften kreuz
und quer übereinander auf den Boden der Form legen, dabei jeweils
grosszügig einpinseln. Ränder überhängen lassen. Spinat in die Form
geben, gut andrücken. Das dritte Blatt halbieren, den Spinat damit
abdecken, jede Lage einpinseln. Die Ränder über die Pastete klappen,
mit der restlichen Butter-Milch-Mischung einpinseln.
Die oberen Schichten der Pastete quadratisch einschneiden. Im Ofen
(Mitte) fünfunddreissig bis vierzig Minuten goldgelb backen, etwas
abkühlen lassen. Die Quadrate richtig durchschneiden und die Pastete
warm oder kalt servieren.
Info: Die Spinatpastete wird von den griechischen Hausfrauen mit etwas
dicker ausgerolltem Teig zubereitet, der dem türkischen Yufka mehr
entspricht als der industriell hergestellte, exportierte dünne Fillo.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Roggentoastbrot
Programm: normal, Bräunung: hell Das Brot ist echt gut! Erfasst: Andreas Schelper {A.Schelper@Liteline.Mcnet.De} ...
Roggen-Walnußbrot
Mehl, Salz und Wasser in einer großen Schüssel mischen. Die Hefe in dem warmen Wasser auflösen und unter das Mehl in ...
Roggen-Weizenbrot mit Ganzen Weizenkörnern
Den Vorteig abends ansetzen. Gut die Hälfte des Wassers auf 40 Grad erwärmen. Den Grundansatz und das Backferment in d ...
Programm: normal, Bräunung: hell Das Brot ist echt gut! Erfasst: Andreas Schelper {A.Schelper@Liteline.Mcnet.De} ...
Roggen-Walnußbrot
Mehl, Salz und Wasser in einer großen Schüssel mischen. Die Hefe in dem warmen Wasser auflösen und unter das Mehl in ...
Roggen-Weizenbrot mit Ganzen Weizenkörnern
Den Vorteig abends ansetzen. Gut die Hälfte des Wassers auf 40 Grad erwärmen. Den Grundansatz und das Backferment in d ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe