Spinat-Ravioli mit Walnüssen
TEIG: | 200g Mehl | |
2 Eier | ||
1 Msp. Salz | ||
FÜLLUNG: | 100g Ricotta; ersatzweise Doppel- rahmfrischkäse | |
80g Spinat, frisch; erstzweise TK-Spinat | ||
2 Eigelb | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
Muskatnuss | ||
40g Butter | ||
1tb Walnüsse; gehackt | ||
Parmesan, frisch; zum Bestreuen |
Zubereitung:
Für den Teig Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde
drücken. Eier und Salz hineingeben. Teig zuerst mit den Knethaken des
Handrührers, dann mit den Händen gut verkneten. Mit einem Tuch
abdecken und 1 Stunde ruhenlassen. Inzwischen die Füllung vorbereiten:
Spinat von den groben Stielen zupfen, waschen, trockenschleudern und
die Blätter grob hacken. Ricotta, die Hälfte vom Eigelb und Spinat
verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Teig mit einer
Nudelmaschine oder auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu sehr dünnen
Blättern ausrollen. Mit einem Ravioli-Ausstecher oder mit einem
spitzen Messer x6 runde oder quadratische Teigstückchen
(Durchmesser bzw. Kantenlänge etwa 6 cm) ausstechen bzw. ausschneiden.
Die Hälfte mit je einem Teelöffel Füllung belegen. Die Ränder mit
dem restlichen Eigelb bestreichen. Die restlichen Teigstückchen
darüberlegen. Die Ränder mit einer Gabel fest andrücken. die Ravioli
in sprudelndes Salzwasser geben. Einmal aufkochen lassen, von der
Kochstelle nehmen und 8 Minuten ziehen lassen. Butter in einer Pfanne
bei mittlerer Hitze schmelzen, Ravioli aus dem Wasser nehmen, abtropfen
lassen und kurz in der heissen Butter schwenken. Gehackte Walnüsse
zugeben, kurz durchschwenken (möglichst nicht rühren) und auf Tellern
anrichten. Mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen und sofort
servieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Schupfnudeln
Die gepellten ausgedampften Kartoffeln heiss durch eine Kartoffelpresse geben oder reiben. Auskühlen lassen. Mehl, Ei un ...
Schupfnudeln
1. Die Kartoffeln in der Schale in Salzwasser gar kochen, dann etwas abkühlen lassen und pellen. Die warmen Kartoffeln d ...
Schupfnudeln
Marianne Kaltenbach: Dieses Gericht ist mit einer Jugenderinnerung meines Mannes verbunden. Seine Grossmutter pflegte di ...
Die gepellten ausgedampften Kartoffeln heiss durch eine Kartoffelpresse geben oder reiben. Auskühlen lassen. Mehl, Ei un ...
Schupfnudeln
1. Die Kartoffeln in der Schale in Salzwasser gar kochen, dann etwas abkühlen lassen und pellen. Die warmen Kartoffeln d ...
Schupfnudeln
Marianne Kaltenbach: Dieses Gericht ist mit einer Jugenderinnerung meines Mannes verbunden. Seine Grossmutter pflegte di ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe