Spinatsouffle
50g Schalotten, gewürfelt | ||
1 Knoblauchzehe, feingehackt | ||
70g Butter | ||
500g Spinat | ||
40g Mehl | ||
250g Sahne | ||
2 Eiweiße | ||
Salz, Pfeffer | ||
Muskat | ||
Butter zum Ausfetten | ||
Erfasst Am 26.06.99 Von: | Heinz Thevis Gong TV, Heft 25/99 |
Zubereitung:
Schalotten und Knoblauch in 40 g Butter glasig dünsten. Den
abgetropften Spinat dazugeben, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen,
zugedeckt bei mittlerer Hitze zusammenfallen lassen. In ein Sieb
geben und kurz ausdrücken.
30 g Butter in einem Topf schmelzen lassen, das Mehl darin hell
anschwitzen. Die Sahne angießen und alles unter Rühren köcheln
lassen, bis eine dickliche Masse entstanden ist. Den Spinat
daruntermischen. Nachwürzen und in einer Schüssel erkalten lassen.
2 Eiweiß mit Salz steifschlagen, vorsichtig unter die Spinatmasse
heben.
8 kleine Souffle-Förmchen (8 cm) mit Butter ausfetten. Jeweils zu 3/
4 mit der Soufflemasse füllen. Förmchen in eine flache Auflaufform
stellen, die zu 40% mit heißem Wasser füllen. Souffles auf
mittlerer Schiene im Herd ca. 20 Minuten backen.
:Notizen (**) :
: : Gepostet von: Heinz Thevis
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Lavendelhonig
Neben dem natürlichen Lavendelhonig kann man auch eigenen Lavendelhonig herstellen und dabei die Intensität des Aromas b ...
Lavendel-Honig-Limonade - von Dr. Brigitte Klemme
Die Lavendelblueten von den Stielen streifen und in Honig pürieren. In einem hohen Glas Obstessig und einen Teelöffel La ...
Lavendelsirup
Zucker und Wasser aufkochen und erkalten lassen. Lavendelblueten mit den Zitronenscheiben und der Zitronensäure zumische ...
Neben dem natürlichen Lavendelhonig kann man auch eigenen Lavendelhonig herstellen und dabei die Intensität des Aromas b ...
Lavendel-Honig-Limonade - von Dr. Brigitte Klemme
Die Lavendelblueten von den Stielen streifen und in Honig pürieren. In einem hohen Glas Obstessig und einen Teelöffel La ...
Lavendelsirup
Zucker und Wasser aufkochen und erkalten lassen. Lavendelblueten mit den Zitronenscheiben und der Zitronensäure zumische ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe