Spinatsouffle

 
Für 4 Portionen: 15g Margarine
  1 Knoblauchzehe, enthäutet
  1sm Zwiebel, feingehackt
  400g frischer Blattspinat,
   geputzt und feingehackt
   (es geht auch ein "Rahmspinat")
  3 Eier (getrennt,
   d.h. Eigelb und Eiweiss getrennt)
  2tb fettarme Milch
  1tb geriebener Parmesan
   (oder sonstiger Reibekäse)
  1ts Zitronensaft
   Salz
   Muskat



Zubereitung:
Eine Souffleform mit 1,2 l-Inhalt einfetten. Den Backofen auf 200Grad
vorheizen (Gas Stufe 6).

Die Margarine in einer feuerfesten Kasserolle zerlassen, den Knoblauch
zufügen und goldbraun dünsten. Den Knoblauch hinausnehmen, dann die
Zwiebeln zugeben und weichdünsten. Spinat hinzufügen und mit Salz und
Muskat abschmecken. 2-3 Minuten dünsten.

Das Eigelb mit der Milch verschlagen und zusammen mit dem Käse in die
Spinatmischung rühren.

Das Eiweiss mit dem Zitronensaft steifschlagen, dann mit einem
Metallöffel unter die Spinatmischung heben.

In die Souffleform füllen und im Backofen ca. 30 Minuten backen, bis das
Souffle schön aufgegangen ist (hoffentlich) und eine goldgebe Färbung
angenommen hat.

Sofort servieren.

** From: Christa@horga.ruhr.de (Christa Keil)
Date: Mon, 12 Oct 1992 14:17:38 GMT
Newsgroups: de.rec.mampf

Erfasser: Christa

Datum: 29.09.1993

Stichworte: News, Spinat, Souffles, Eis, Aufläufe



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Gefüllter Kalbsrücken
Eier halbieren, Eigelb mit Tomatenmark, Kapern und Sardellen verrühren. Gehacktes Thymian und gewürfeltes Eiweiss unterm ...
Gefüllter Kaninchenrücken
Kaninchenrücken auslösen, Farce einstreifen, marinierte Pflaumen in die Mitte, an den Seiten Pistazien eindrücken. Fleis ...
Gefüllter Kaninchenrücken an Aceto-Balsamico-Sauce
Den Kaninchenrücken ausbeinen. Die Eierschwämmli putzen und in kleine Würfel schneiden. Die Schalotten fein hacken und i ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe