Staufischer Sizilienschmaus (Maultaschen)
12 Maultaschen | ||
2l Rinderbouillon | ||
500g Tomaten; oder | ||
1lg Dose Schältomaten | ||
4.5tb Oliven- oder Pflanzenöl | ||
250g Rauchfleisch; kleingeschn. | ||
150g Salmai; kleingeschnitten | ||
10 Schwarze Oliven; ohne Kern | ||
2ts Kapern | ||
4 Milde Peperoni; kleingeschn. | ||
Salz, Pfeffer | ||
1tb Getrocknetes Basilikum | ||
125ml Rahm | ||
Erfasst Am 10.06.95 Von: | Ulli Fetzer Nach: Herbert Rösch Schwäbisches Maultaschenbüchle, 19 | |
Matthäs, Stuttgart |
Zubereitung:
Zum Namen des Gerichts: Die vorliegende Maultaschenzubereitung ist
ein besonders pikantes Gericht, das schon die alten schwäbischen
Kreuzritter kennengelernt haben unter denen sich bekanntlich die
Staufer vom Hohenstaufen bei Göppingen besonders hervorgetan haben.
Und genau 805 Jahre vor dem Erfassungstag, am 10. Juni 1190, ertrank
Kaiser Friedrich I. Barbarossa auf dem dritten Kreuzzug in Salef/
Anatolien.
Maultaschen in heisser Rinderboillon 10 bis 15 Minuten ziehen lassen.
Tomaten einritzen und mit kochendem Wasser überbrühen, bis die
Tomaten bedeckt sind, dann die Haut abziehen. Wer keine Zeit hat, nimmt
geschälte Tomaten aus der Dose.
In eine Kasserolle Oliven- oder Pflanzenöl geben. Rauchfleisch und
Salami dazugeben und etwa 10 Minuten lang dünsten. Oliven, in feine
Scheiben geschnitten, und Kapern sowie Peperoni dazugeben. Das Ganze
etwa weitere 10 Minuten ziehen lassen, dann Tomaten darunterrühren,
ebenso je nach Geschmack Salz, Pfeffer sowie Basilikum. Zuletzt Sahne
unterrühren.
Maultaschen aus der Bouillon nehmen und in eine vorbereitete Form
geben. Hierüber Tomatensauce verteilen und das Gericht servieren.
Dazu passen am besten frische Salate der Saison, als Getränk ein
trockener Rotwein oder ein Bier und zum Nachtisch Vanilleeis mit
heissen Himbeeren.
Und zum Schluss noch eine Weisheit: Wenn Grombira durch dr' Saumaga
ganga send, schmecket se (noch) besser.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Chiang Mai Nudel
Einen grossen Topf erhitzen und das Öl hinzufügen. Im heissen Öl den Knoblauch und die Schalotten unter Rühren c ...
Chiao Tse (Jiao Zi)
Beginnen wir zunächst mit der Teigzubereitung: hierzu wird das Weizenmehl und das Salz mit dem lauwarmen Wasser sch ...
Chicoree im Schinken-Käsemantel
Die Gemüsebrühe mit den weiteren Zutaten verrühren und die Sauce pikant würzen. Die Chicoree putzen und waschen und ...
Einen grossen Topf erhitzen und das Öl hinzufügen. Im heissen Öl den Knoblauch und die Schalotten unter Rühren c ...
Chiao Tse (Jiao Zi)
Beginnen wir zunächst mit der Teigzubereitung: hierzu wird das Weizenmehl und das Salz mit dem lauwarmen Wasser sch ...
Chicoree im Schinken-Käsemantel
Die Gemüsebrühe mit den weiteren Zutaten verrühren und die Sauce pikant würzen. Die Chicoree putzen und waschen und ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe