Steckrübenpuffer mit Curry-Quark-Dip
2 Zwiebeln | ||
2tb Öl | ||
1tb Currypulver | ||
450g Mango | ||
250g Magerquark | ||
250g Austernseitlinge | ||
2tb Sesamsaat geschält | ||
500g Steckrübe | ||
500g Kartoffeln mehligkochend | ||
2 Eier Gew.-Kl. 2 | ||
40g Mehl | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
Öl zum Braten |
Zubereitung:
Für den Dip die Hälfte der Zwiebeln schälen, fein würfeln und mit der
Hälfte
der Eier im heissen Öl glasig dünsten. Mit Curry bestreuen, leicht
anschwitzen und abkühlen lassen.
Die Mango schälen und in Scheiben vom Stein schneiden. Die Hälfte vom
Fruchtfleisch pürieren, die andere Hälfte fein würfeln.
Zwiebel-Curry-Gemisch mit Mangopüree und Quark glattrühren. Die Hälfte der
Mangowürfel unter den Quark geben, mit den restlichen Würfeln bestreuen.
Für die Puffer die Pilze fein hacken. Restliche Zwiebel fein würfeln. Beide
mit dem Sesam im restlichen Öl anbraten und so lange braten, bis die Pilze
hellbraun sind und die Flüssigkeit verdampft ist.
Die Steckrübe schälen und auf der Haushaltsreibe in feine Stifte raspeln.
Kartoffeln schälen, auf der feinen Reibe reiben, kurz im Sieb abtropfen
lassen und mit Pilzen, Steckrübenstiften, Eiern, Mehl, Salz und Pfeffer
mischen.
Öl in zwei grossen Pfannen erhitzen und je vier gehäufte Esslöffel Teig
hineingeben und flach drücken. Die Puffer von jeder Seite 2 bis 3 Minuten
bei mittlerer Hitze braten. Kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen und im
Backofen warm stellen.
Die Puffer mit dem Curry-Quark-Dip servieren.
:Pro Person ca. : 448 kcal
:Pro Person ca. : 1874 kJoule
:Eiweiss : 20 Gramm
:Fett : 22 Gramm
:Kohlenhydrate : 42 Gramm
:Zubereitungs-Z.: 1 Stunde 10 Minuten
* Quelle: Essen & Trinken erfasst von: I. Benerts
19.11.96
Erfasser: Ingrid
Datum: 18.12.1996
Stichworte: Gemüse, Puffer, Mango, Pilz, Vegetarisch, P4
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Chao Doujiao (Grüne Bohnen mit Knoblauch und Ingwer)
Die Bohnen putzen, das heisst Spitze und Stielansatz entfernen. Bei Verwendung von chinesischen Spargelbohnen die Schote ...
Chapatis (Mehlfladen)
Mehl und Salz verrühren und mit Wasser zu einem elastischen Teig verkneten und 30 Minuten stehen lassen. Den Teig zu ein ...
Charlotte mit Weisser Mokkamousse
1. Eigelb in eine Schüssel geben und mit den Quirlen des Handrührers schaumig schlagen. 40 g Puderzucker einrieseln lass ...
Die Bohnen putzen, das heisst Spitze und Stielansatz entfernen. Bei Verwendung von chinesischen Spargelbohnen die Schote ...
Chapatis (Mehlfladen)
Mehl und Salz verrühren und mit Wasser zu einem elastischen Teig verkneten und 30 Minuten stehen lassen. Den Teig zu ein ...
Charlotte mit Weisser Mokkamousse
1. Eigelb in eine Schüssel geben und mit den Quirlen des Handrührers schaumig schlagen. 40 g Puderzucker einrieseln lass ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe