Steinpilze, in Butter geschwenkt
1kg Steinpilze, frisch | ||
0.0625l Wasser | ||
0.0625l Weißwein | ||
Salz | ||
40g Butter | ||
1tb Zwiebel gewürfelt | ||
2tb Petersilie fein gehackt | ||
Salz | ||
Pfeffer, weiß |
Zubereitung:
Pilze putzen, kalt waschen und in etwa 2 cm grosse Stücke schneiden.
Wasser in einem grösseren Topf zum Kochen bringen, die abgetropften
Pilze dazugeben, salzen und Weisswein darübergiessen. Zugedeckt 10
Minuten leicht kochen lassen. Die Pilze sollen noch Biss haben und
dürfen nicht zerfallen.
Nun die Zwiebelwürfel in heisser Butter andünsten, Pilze dazugeben
und heiss schwenken. mit Petersilie bestreut servieren.
dazu: Semmelklösse oder Bratkartoffeln oder Reis oder Nudeln
:Notizen (*) : Quelle: Pilze - Sammeln & Zubereiten
:Notizen (**) : Gepostet von: Tom Frank
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Der Tausendfüssler
Kartoffeln und Karotten schälen und in Würfel schneiden. Kartoffeln in Salzwasser weich kochen und durchpressen. Die Kar ...
Der Thee
Eines der angenehmsten Genussmittel ist der Thee und seine anregende Wirkung auf das Nervensystem ist der Wirkung des Ka ...
Der Ton macht den Genuß
Das wussten schon die alten Römer: Zartes, saftiges Geflügel im Römertopf knusprig gebrutzelt, ist ein besonderer Genuss ...
Kartoffeln und Karotten schälen und in Würfel schneiden. Kartoffeln in Salzwasser weich kochen und durchpressen. Die Kar ...
Der Thee
Eines der angenehmsten Genussmittel ist der Thee und seine anregende Wirkung auf das Nervensystem ist der Wirkung des Ka ...
Der Ton macht den Genuß
Das wussten schon die alten Römer: Zartes, saftiges Geflügel im Römertopf knusprig gebrutzelt, ist ein besonderer Genuss ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe