Bread and Butter Pudding
30g Butter | ||
1sm Baguette | ||
250ml Milch | ||
250ml Doppelrahm | ||
Salz | ||
1 Vanillestengel aufgeschnitten | ||
3 Eier | ||
125g Zucker | ||
10g Sultaninen in Wasser eigeweicht | ||
und gut abgetroppft | ||
20g Aprikosenkonfitüre | ||
Puderzucker | ||
NACH EINEM REZEPT VON: | Anton Mosimann, in Annabelle 14/96 | |
Erfasst von Rene Gagnaux |
Zubereitung:
Den Backofen auf 160 Grad vorheizen. Eine ofenfeste Form ausbuttern.
Baguette einmal längs und in der Mitte durchschneiden. Diese
"Brotscheiben" in die Form legen und die restliche Butter als
Flöckchen darauf verteilen.
Milch, Doppelrahm, wenig Salz und Vanillestengel zusammen aufkochen.
Die Eier mit dem Zucker gut verquirlen und schlagen, bis die Masse hell
ist. Die Milchmischung langsam dazugeben und zu einer dickflüssigen
Creme rühren.
Die Sultaninen auf das Brot legen und die Creme vorsichtig
darübergiessen. Das Brot wird obenaufschwimmen. Die Form im Wasserbad
in den vorgeheizten Ofen geben und während 50 bis 60 Minuten backen.
Wenn der Pudding in der Mitte leicht wackelt, ist er fertig. Aus dem
Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
Die Aprikosenkonfitüre vorsichtig erwärmen, eventuell mit etwas
Wasser verdünnen. Damit die Oberfläche des Puddings leicht
bestreichen und mit Puderzucker bestreuen. Lauwarm servieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Vanille-Quark-Pudding
Die Sahne mit dem Wasser verdünnen. Das Puddingpulver und den Safran in einer Tasse mischen, die Frutilose dazugeben un ...
Vanillesables
Die Butter solange rühren, bis sich kleine Spitzchen bilden. Die Vanilleschote aufschlitzen und die Samen zur Butter g ...
Vanille-Sahne-Sauce
1. Die Vollmilch und die Sahne erhitzen. 2. Die Vanilleschote längs halbieren, das Mark aus der Vanilleschote herauskr ...
Die Sahne mit dem Wasser verdünnen. Das Puddingpulver und den Safran in einer Tasse mischen, die Frutilose dazugeben un ...
Vanillesables
Die Butter solange rühren, bis sich kleine Spitzchen bilden. Die Vanilleschote aufschlitzen und die Samen zur Butter g ...
Vanille-Sahne-Sauce
1. Die Vollmilch und die Sahne erhitzen. 2. Die Vanilleschote längs halbieren, das Mark aus der Vanilleschote herauskr ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe