Bregenzerwälder Käsesuppe mit Gerstennockerle
50g Schalotten | ||
50g Butter | ||
0.125l Weisswein | ||
0.5l Sahne | ||
0.5l Rindsuppe oder Gemüsefond | ||
150g Bergkäse | ||
120g Emmentaler | ||
100g Surakäse oder Quargel | ||
1tb Schnittlauch in RöllchenSalz, Pfeffer | ||
Gerstennockerle: | 40g Butter | |
1 Eigelb | ||
50g Quark (20 % Fett) | ||
3 Scheibe Toastbrot entrindet | ||
10g Griffiges Mehl | ||
50g Karotten | ||
150g Gerste gekocht | ||
1ts Schnittlauch | ||
1ts Petersilie | ||
1ts Kerbel Salz, PfefferMuskatnussgeriebennach Geschmack |
Zubereitung:
Das Rezept stammt von Martin Berthold, Bezau.
Schalotten in Butter anschwitzen, mit Weisswein löschen, mit Sahne
und Rindsuppe aufgiessen und auf 2/3 der Flüssigkeitsmenge einkochen.
Bergkäse und Emmentaler gerieben zur Suppe geben und aufkochen. Mit
Salz und Pfeffer abschmecken.
Achtung: Käse können sehr würzig sein!
Für die Gerstennockerle Butter schaumig rühren, mit dem Dotter einen
Abtrieb herstellen. Den Topfen mit den entrindeten Toastbrotscheiben
verkneten und in den Abtrieb einrühren.
Karotten weich kochen, feinwürfelig schneiden, mit dem Mehl
vermischen, unter die Topfenmasse heben. Zum Schluss gekochte Gerste
und feingehackte Kräuter einrühren. Die Masse 20 Minuten rasten
lassen, dann Nockerln ausstechen und ca. 15 Minuten in kochendem
Salzwasser ziehen lassen und abseihen.
Je zwei dünne Scheiben Surakäse (oder Quargel) in einem Suppenteller
anrichten, je 2 Nockerle daraufsetzen, mit Suppe auffüllen, mit
Schnitlauchröllchen bestreuen. (Die Käsescheiben können auch
weggelassen werden.)
* Quelle: Nach Aufgegabelt In Österreich Sendung am
5.02.95 / Bayerntext Erfasst von: Ulli Fetzer
** Gepostet von Ulli Fetzer
Date: Fri, 03 Feb 1995
Erfasser: Ulli
Datum: 27.03.1995
Stichworte: Suppe, Creme, Käse, Gnocchi, Österreich, P4
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Superlecker Reisauflauf
In einer grossen Schüssel alle Zutaten - ausser dem Reis - verrühren. Damit die Gewürze nicht verklumpen, einen S ...
Supermethode zu Schälen von Kastanien
Die Esskastanien komplett und ohne Einschnitte in einen fest verschlossenen mikrowellengeeigneten Plastikbeutel oder ein ...
Supermethode zu Schälen von Kastanien
Die Esskastanien komplett und ohne Einschnitte in einen fest verschlossenen mikrowellengeeigneten Plastikbeutel oder ein ...
In einer grossen Schüssel alle Zutaten - ausser dem Reis - verrühren. Damit die Gewürze nicht verklumpen, einen S ...
Supermethode zu Schälen von Kastanien
Die Esskastanien komplett und ohne Einschnitte in einen fest verschlossenen mikrowellengeeigneten Plastikbeutel oder ein ...
Supermethode zu Schälen von Kastanien
Die Esskastanien komplett und ohne Einschnitte in einen fest verschlossenen mikrowellengeeigneten Plastikbeutel oder ein ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe