Süss-Sauer eingelegte grüne Nüsse
1kg Grüne Walnüsse | ||
150ml Wasser | ||
400ml Obstessig | ||
1.1kg Zucker | ||
5 Zimtstangen | ||
1 Vanillestange; der Länge - nach halbiert | ||
6 Streifen Zitronenschale - dünn abgeschält | ||
1tb Gewürznelken |
Zubereitung:
Die weichen Nüsse 8- bis 10mal bis in die Mitte einstechen. Die
schönen, fleckenlosen Früchte in einen Topf geben und mit kaltem
Wasser bedecken. Bei mittlerer Hitze aufkochen und 5 Minuten ziehen
lassen. Die Nüsse abschütten und mit kaltem Wasser gut abbrausen.
Den Zucker leicht karamelisieren, mit Essig und Wasser ablöschen und
alles aufkochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Die übrigen
Zutaten dazugeben. Die Nüsse in ein Gefäss schichten und die heisse
Essigmarinade darübergiessen. mit einem Teller beschweren.
Nach 2 Tagen den Sud abgiessen und aufkochen. Die Nüsse hineingeben
und darin 45 Minuten leise ziehen lassen, dann mit einer Schaumkelle
herausheben und in die Gläser verteilen. Die Flüssigkeit noch 20
Minuten kräftig einkochen, heiss über die Nüsse verteilen und die
Gläser gut verschliessen.
Die süss-sauren Nüsse passen zu Enten-, Gänse- und Wildgerichten,
aber auch zu gekochtem Geflügel- oder Rindfleisch.
Die eingelegte grüne Nüsse sollten frühestens nach einem halben Jahr
verwendet werden. Nüsse, die zu Wildgerichten serviert werden, sollten
sogar mindestens 15 Monate im Glas durchziehen können!
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Petersilie einzumachen
Dieses Rezept stammt aus einem sehr alten Kochbuch, in dem teilweise sehr alte Gewichte erwähnt werden. Sollte jemand di ...
Petersilien(wurzel)suppe
Das Gemüse ca. 20 Minuten in der Brühe kochen. Petersilie gut waschen und kleinschneiden. Die Brühe vom He ...
Petersilien-Brennesseltee
Der Tee reinigt das Blut, entschlackt das Gewebe. Wasser in einem ausreichend grossen Topf aufkochen und Petersilie daz ...
Dieses Rezept stammt aus einem sehr alten Kochbuch, in dem teilweise sehr alte Gewichte erwähnt werden. Sollte jemand di ...
Petersilien(wurzel)suppe
Das Gemüse ca. 20 Minuten in der Brühe kochen. Petersilie gut waschen und kleinschneiden. Die Brühe vom He ...
Petersilien-Brennesseltee
Der Tee reinigt das Blut, entschlackt das Gewebe. Wasser in einem ausreichend grossen Topf aufkochen und Petersilie daz ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe