Süßsauer eingelegte Gurken, grüne Tomaten oder Zucchini
Gemüse: | Gurken oder | |
Zuchini oder | ||
grüne Tomaten | ||
Einmachen, Angaben pro 1 Kg: | 300 Weißweinessig | |
200 Rot- oder Weißwein | ||
500g brauner Zucker | ||
1 Zimtstange | ||
5 Pfefferkörner | ||
2 Lorbeerblätter | ||
3 Nelken | ||
1 Ingwer, fingergroß | ||
Schale einer Zitrone | ||
2tb gelbes Senfpulver |
Zubereitung:
Gurken oder Zucchini waschen, schälen, in fingerlange Streifen
schneiden.
Grüne Tomaten (solche, die, weil es zu spät im Jahr ist, nicht mehr
reif werden können) waschen, Stielansatz entfernen, ringsum mit einer
Nähnadel einstechen.
1. Tag Gemüse abwiegen, in einen Steinguttopf schichten. Auf 1 kg
rechnet man: 300 ccm Weissweinessig, 200 ccm Rotoder Weisswein, 500 g
braunen Zucker, 1 Zimtstange, 5 Pfefferkörner, 1 bis 2
Lorbeerblätter, 3 Nelken, 1 fingergrosses Stück Ingwer, Schale einer
Zitrone, 2 El gelbes Senfpulver Essig, Wein und Zucker miteinander
aufkochen, Zimt, Pfeffer, Lorbeerblätter, Nelken beigeben.
Ingwerstück schälen, beigeben.
Zitronenschale in Streifen schneiden, beigeben. Einige Minuten
köcheln, dann über die Früchte giessen. (Sie sollten damit ganz
bedeckt sein).
Eventuell noch etwas Wein beigeben.
2. Tag Saft abgiessen, aufkochen, 5 Minuten köcheln lassen, abkühlen
lassen, wieder über das Gemüse geben.
3. Tag Saft und Gemüse in einem weiten Kochtopf aufsetzen. So lange
köcheln lassen, bis die Stücke leicht glasig werden. Sie müssen aber
immer noch "Biss" haben. Bei den Tomaten kocht man so lange, bis die
Haut platzt. Nun schichtet man die Stücke in mit heissem Wasser
ausgespülte Gläser. Dem Saft gibt man das Senfpulver bei und kocht
ihn zu Sirupkonsistenz. Diesen Sirup abkühlen lassen und über das
Gemüse geben.
Verschliessen. Kühl und trocken aufbewahren.
(Kathrin Rüeggs pikante Einmachküche, Müller-Rüschlikon Verlags Ag)
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Gröner Hein
Speck in einen Topf legen, gut 1/2 l Wasser angiessen, zugedeckt erhitzen. Bei milder Hitze ziehen lassen. Inzw ...
Gröscht's
Die Innereien mit der gehackten Zwiebel andämpfen. Mit der Fleischbrühe ablöschen. Jetzt das Gröscht's bei kleiner H ...
Grosis Eintopf (mit Kutteln und Kalbskopf)
Zuerst alle Gemüse feinblättrig schneiden ("en paysanne"). Olivenöl in einer grossen Pfanne erhitzen, die Zwieb ...
Speck in einen Topf legen, gut 1/2 l Wasser angiessen, zugedeckt erhitzen. Bei milder Hitze ziehen lassen. Inzw ...
Gröscht's
Die Innereien mit der gehackten Zwiebel andämpfen. Mit der Fleischbrühe ablöschen. Jetzt das Gröscht's bei kleiner H ...
Grosis Eintopf (mit Kutteln und Kalbskopf)
Zuerst alle Gemüse feinblättrig schneiden ("en paysanne"). Olivenöl in einer grossen Pfanne erhitzen, die Zwieb ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe