Brennesselspinat mit Pochierten Eiern auf Kartoffelpüree
1lg Schüssel voll Brennesselspitzen | ||
1 Zwiebel | ||
2tb (-3) Butter | ||
3 Knoblauchzehen | ||
Salz, Pfeffer, Muskatnuss | ||
POCHIERTE EIER: | 4 Absolut frische Eier | |
2tb Essig | ||
KARTOFFELPÜREE: | 1.2kg Kartoffeln | |
Salz | ||
0.25l Milch; ca | ||
2tb Butter | ||
Muskat |
Zubereitung:
Die Brennesseln in kochendes Salzwasser werfen, sofort wieder abgiessen
und in eiskaltem Wasser abkühlen, damit sich die schöne grüne Farbe
stabilisiert. Zwiebel fein würfeln, in einer Sauteuse in der heissen
Butter andünsten, schliesslich den Knoblauch durch die Presse
hinzufügen.
Erst wenn die Zwiebel weich gedünstet ist - bitte nicht bräunen -,
die gut abgetropften Brennesselspitzen hinzufügen und untermischen.
Mit Salz, Pfeffer und einer guten Prise Muskat würzen. Die Eier
gelingen garantiert und ohne Schwierigkeiten, wenn man sie in einem
möglichst tiefen Topf pochiert, in dem sie nach unten reichlich Platz
finden. Wasser darin aufsetzen. Sobald es kocht, mit Essig würzen. Die
Eier nacheinander in eine Tasse aufschlagen, aus dieser jeweils
vorsichtig in das kochende Wasser gleiten lassen.
Die Eier jeweils etwa fünf bis sechs Minuten garziehen lassen - ihr
Eiweiss sollte gestockt, das Eigelb im Inneren noch flüssig bis cremig
weich sein.
Für das Kartoffelpüree die Kartoffeln geschält, nur knapp von
Salzwasser bedeckt, aufsetzen und zugedeckt in 20 Minuten weich kochen.
Das Wasser abgiessen, aber auffangen. Statt dessen Milch und Butter
hinzufügen. Mit einem Kartoffelstampfer zu einem glatten Püree
zerdrücken, dabei soviel Kochwasser hinzufügen, bis das Püree die
gewünschte Konsistenz hat. Das Kartoffelpüree mit Salz und Muskat
abschmecken.
Zum Servieren jeweils einen Klecks Kartoffelpüree in die Mitte eines
jeden Tellers setzen und flach streichen. Darauf ein Nest von
Brennesselspinat betten und in die Mitte ein pochiertes Ei setzen.
Mit kleinen Blueten umstreut sofort servieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Frühlings-Lasagne
Den jungen, ersten Spinat des Jahres, der so zart ist, dass keine harten Stiele stören, kurz waschen und in der Brühe ...
Frühlingsnudeln
Spaghetti in einem grossen Topf mit Salz ohne Olivenöl kochen, die Nudeln während der Kochzeit ständig bewegen. Frü ...
Frühlings-Pasta
Nudeln nach Packungsangabe in Salzwasser garen. Inzwischen Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Hähnc ...
Den jungen, ersten Spinat des Jahres, der so zart ist, dass keine harten Stiele stören, kurz waschen und in der Brühe ...
Frühlingsnudeln
Spaghetti in einem grossen Topf mit Salz ohne Olivenöl kochen, die Nudeln während der Kochzeit ständig bewegen. Frü ...
Frühlings-Pasta
Nudeln nach Packungsangabe in Salzwasser garen. Inzwischen Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Hähnc ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe