Brennnesselspinat mit pochierten Eiern auf Kartoffelpüree
1lg Schüssel voll Brennnesselspitz | ||
1 Hand voll Giersch | ||
einige Blätter Knoblauchrauke | ||
Salz | ||
1 Zwiebel | ||
2tb (-3) Butter | ||
3 Knoblauchzehen | ||
Salz, Pfeffer | ||
Muskat | ||
Pochierte Eier:: | 4 Eier, absolut frisch | |
2tb Essig | ||
Kartoffelpüree:: | 1.2kg Kartoffeln | |
Salz | ||
0.25l Milch, ca. | ||
2tb Butter | ||
Muskat |
Zubereitung:
Zum Pflücken der Brennnesseln sollte man sich Handschuhe
überstreifen, denn auch die zarten jungen Spitzen können ganz schön
zwicken! Sobald die Blattspitzen blanchiert sind, haben sie jedoch ihre
Aggressivität verloren und entwickeln nur noch ihren wunderbaren
Geschmack.
Die Brennnesseln in kochendes Salzwasser werfen, sofort wieder
abgiessen und in eiskaltem Wasser abkühlen, damit sich die schöne
grüne Farbe stabilisiert. Zwiebel fein würfeln, in einer Sauteuse in
der heissen Butter andünsten, schliesslich den Knoblauch durch die
Presse hinzufügen.
Erst wenn die Zwiebel weich gedünstet ist - bitte nicht bräunen -,
die gut abgetropften Brennnesselspitzen, Giersch- und
Knoblauchraukenblätter hinzufügen und untermischen. Mit Salz, Pfeffer
und einer guten Prise Muskat würzen.
Die Eier gelingen garantiert und ohne Schwierigkeiten, wenn man sie in
einem möglichst tiefen Topf pochiert, in dem sie nach unten reichlich
Platz finden. Wasser darin aufsetzen. Sobald es kocht, mit Essig
würzen. Die Eier nacheinander in eine Tasse aufschlagen, aus dieser
jeweils vorsichtig in das kochende Wasser gleiten lassen. Die Eier
jeweils etwa fünf bis sechs Minuten gar ziehen lassen - ihr Eiweiss
sollte gestockt, das Eigelb im Inneren noch flüssig bis cremig weich
sein.
Für das Kartoffelpüree die Kartoffeln geschält, nur knapp von
Salzwasser bedeckt, aufsetzen und zugedeckt in 20 Minuten weich kochen.
Das Wasser abgiessen, aber auffangen. Stattdessen Milch und Butter
hinzufügen. Mit einem Kartoffelstampfer zu einem glatten Püree
zerdrücken, dabei so viel Kochwasser hinzufügen, bis das Püree die
gewünschte Konsistenz hat. Das Kartoffelpüree mit Salz und Muskat
abschmecken.
Zum Servieren jeweils einen Klecks Kartoffelpüree in die Mitte eines
jeden Tellers setzen und flach streichen. Darauf ein Nest von
Brennnesselspinat betten und in die Mitte ein pochiertes Ei setzen.
Mit kleinen Blueten umstreut sofort servieren.
http://www.wdr.de/tv/service/essen/inhalt/20050408/b_7.phtml
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Schwedische Teufelseier
Geschälte hartgekochte Eier längs halbieren, Eigelb aus dem Eiweiss lösen und durch ein Sieb passieren. mit Mayonnais ...
Schwedische Waffeln
Butter schmelzen und abkühlen lassen. Wasser und Mehl zu einem glatten Teig verrühren. Sahne steifschlagen und mit ...
Schwedische Zimtschnecken
150 g Butter in einem Topf schmelzen. Die Milch dazugeben und erwärmen. Darin die Hefe auflösen. In einem Mixer 150 g ...
Geschälte hartgekochte Eier längs halbieren, Eigelb aus dem Eiweiss lösen und durch ein Sieb passieren. mit Mayonnais ...
Schwedische Waffeln
Butter schmelzen und abkühlen lassen. Wasser und Mehl zu einem glatten Teig verrühren. Sahne steifschlagen und mit ...
Schwedische Zimtschnecken
150 g Butter in einem Topf schmelzen. Die Milch dazugeben und erwärmen. Darin die Hefe auflösen. In einem Mixer 150 g ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe