Bresse-Poularde mit Lebkuchensenf und Zitronen gefüllt
1 Poularde a ca.1.4 kg ausgenommen | ||
300g Mirepoix; bestehend aus Karotten, Sellerie, | ||
Zwiebel, Lauch | ||
40g Lebkuchensenf | ||
Butter | ||
Traubenkernöl | ||
0.5l Geflügelfond | ||
10g Tomatenpüree | ||
2 Unbehandelte Zitronen | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
2 Zweige Thymian | ||
1 Knoblauchzehe | ||
REF: | nzz, Hans-Peter Hussong Wirtschaft zum Wiesengru | |
tikon am See Vermittelt von R.Gagnaux |
Zubereitung:
Die Poularde innen und aussen mit Salz und Pfeffer gut würzen. Die
gewaschenen Zitronen mit einer Gabel mehrmals einstechen und in die
Öffnung der Poularde stecken. Mittels eines Dressiersackes die Hälfte
vom Lebkuchensenf unter die Haut der Poularde drücken, gut verteilen.
Anschliessend Poularde binden.
Das Mirepoix, Knoblauch und Thymian in einer Pfanne anbraten, mit
Tomatenpüree abrösten, mit Weisswein ablöschen und um die Hälfte
einkochen.
In einer separaten Pfanne das Huhn goldgelb von allen Seiten anbraten,
auf das Mirepoix setzen und mit der Hälfte des Geflügelfonds
aufgiessen. Im Ofen bei nicht zu grosser Hitze (ca.
140oC) 35 Minuten zugedeckt dünsten. Darauf achten, dass das Huhn
nicht zu lange auf der Brustseite liegt. Zwischendurch immer wieder mit
dem Bratensaft übergiessen. Zehn Minuten vor Ende der Garzeit den
Deckel entfernen, so dass das Huhn etwas Farbe bekommt.
Nach dem Ende der Garzeit die Poularde aus der Pfanne nehmen und warm
stellen.
Den Bratenfond durch ein Sieb passieren, entfetten, den restlichen
Geflügelfond dazugeben und zur gewünschten Dicke einkochen.
Restlichen Lebkuchensenf und kalte Butter unter die Sauce schwingen,
mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Anrichten:
Die Bresse-Poularde tranchieren, Brust und Keule aufteilen und auf
Teller verteilen. Mit der Sauce angiessen. Nach Belieben mit frischem
Gemüse und Kartoffelpüree servieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Chicken Wings mit Tomaten-Gurken-Salat
1. Die Zwiebeln und den Knoblauch pellen, Zwiebeln fein würfeln und mit Senf, Ketchup, Zucker und 5 El Essig in einen T ...
Chicken-Curry (Murgh Kari)
Die Pouletstücke mit Haushaltpapier trockentupfen. Portionenweise in einem Brattopf in der heissen Bratbutter ca. vier ...
Chicken-Curry mit Gemüse
1. Backrohr auf 200 °C vorheizen. Backblech mit 1 EL Olivenöl bestreichen. 2. Zwiebeln und Karotten schälen und in 1 ...
1. Die Zwiebeln und den Knoblauch pellen, Zwiebeln fein würfeln und mit Senf, Ketchup, Zucker und 5 El Essig in einen T ...
Chicken-Curry (Murgh Kari)
Die Pouletstücke mit Haushaltpapier trockentupfen. Portionenweise in einem Brattopf in der heissen Bratbutter ca. vier ...
Chicken-Curry mit Gemüse
1. Backrohr auf 200 °C vorheizen. Backblech mit 1 EL Olivenöl bestreichen. 2. Zwiebeln und Karotten schälen und in 1 ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe