Tarte au Citron
TEIG: | 100g Butter (weich) | |
50g Puderzucker | ||
1 Eigelb (M) | ||
Salz | ||
1 Unbehandelte Zitrone; abgeriebene Schale davon | ||
180g Mehl | ||
Butter für die Form | ||
FÃœLLUNG: | 3 Unbehandelte Zitronen | |
4 Eier (M) | ||
125g Butter | ||
210g Zucker | ||
Salz | ||
AUSSERDEM: | Getrocknete Hülsenfrüchte zum Blindbacken |
Zubereitung:
1. Für den Mürbeteig Butter, Puderzucker, Eigelb, 1 Prise Salz,
Zitronenschale und Mehl zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten.
Teig in Folie wickeln und eine Stunde kühl stellen.
2. Tarteform (24 cm O, mit herausnehmbaren Boden) dünn mit Butter
auspinseln. Teig auf ca. 28 cm O ausrollen, in die Form legen, rundum
leicht andrücken und den Rand mit einem Küchemesser begradigen.
Backpapier auf den Teig legen und mit getrockneten Hülsenfrüchten
auffüllen. Im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene bei 210 Grad
(Gas 3-4, Umluft 190 Grad) 15 Minuten blindbacken. Hülsenfruchte und
Papier entfernen, Boden nochmals 10 Minuten goldbraun backen.
3. Für die Füllung die Zitronenschale fein abreiben. Dann die
Zitronen auspressen (120 ml), Eier trennen und das Eiweiss kalt
stellen.
4. Butter in einem Topf zerlassen und 150 g Zucker zugeben. Eigelb,
Zitronenschale und Zitronensaft zugeben und bei milder Hitze unter
ständigem Rühren (nicht kochen!) 5-8 Minuten erwärmen, bis die
Flüssigkeit bindet und dickflüssig ist. In eine Schüssel geben und
abkühlen lassen.
5. Mit den Quirlen des Handrührers das Eiweiss mit 1 Prise Salz leicht
anschlagen. Restlichen Zucker nach und nach einrieseln lassen und die
Masse steif schlagen.
6. Zitronencreme auf dem Tarteboden verteilen. Eischnee gleichmässig
mit einem Esslöffel auf der Zitronencreme verteilen. Im vorgeheizten
Backofen auf der mittleren Schiene bei 210 Grad (Gas 3-4, Umluft 190
Grad) nochmals 10-15 Minuten backen, bis das Baiser goldgelb ist.
Ganz auskühlen lassen. Tarte aus der Form lösen und am besten mit dem
elektrischen Messer in Stücke schneiden. ~ Zubereitungszeit 1:30
Stunden (plus Kühlzeit) Pro Stück 9 g E, 39 g F, 69 g KH = 660 kcal
(2768 kJ)
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Gans mit Apfel-Brot-Kräuter-Füllung
Zubereitungszeit: ca. 165 Minuten Die küchenfertige Gans innen mit Salz ausreiben. Die Brötchen in Scheiben und die à ...
Gänseblümchen-Löwenzahnsalat - Frühlingskräuter-Rezep ..
Brotwürfel in Butter mit Knoblauch rösten. Blättchen gut waschen und zupfen. Eier würfeln. Den Salat in Eisbergsalat ...
Gänsebrust für zwei
Den Geflügelfond (oder Brühe) in eine ofenfeste Form giessen. Die Gänsebrust salzen, pfeffern, mit der Hautseite nach ...
Zubereitungszeit: ca. 165 Minuten Die küchenfertige Gans innen mit Salz ausreiben. Die Brötchen in Scheiben und die à ...
Gänseblümchen-Löwenzahnsalat - Frühlingskräuter-Rezep ..
Brotwürfel in Butter mit Knoblauch rösten. Blättchen gut waschen und zupfen. Eier würfeln. Den Salat in Eisbergsalat ...
Gänsebrust für zwei
Den Geflügelfond (oder Brühe) in eine ofenfeste Form giessen. Die Gänsebrust salzen, pfeffern, mit der Hautseite nach ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe