Tauben-Ragout mit Klößchen
Tauben-Ragout: | 1 Kalbsfuß | |
Salz | ||
Zwiebel | ||
1bn Suppengrün | ||
3 Tauben | ||
Klösschen: | Taubenlebern Taubenherzen | |
100g Schweinefett | ||
1 Zwiebel | ||
Petersilie | ||
Salz | ||
Muskatblüte | ||
Semmelbrösel |
Zubereitung:
Anmerkung: Im Original handelt es sich um zwei hintereinander stehende
Rezepte, da sie aber inhaltlich zusammengehören, habe ich sie zu einem
zusammengefasst. Sb *Tauben-Ragout.* Einen gut gewässerten, in
kleine Stücke zerschlagenen Kalbsfuss stellt man mit kaltem Wasser
aufs Feuer, gibt Salz, ein Stückchen Zwiebel, je ein Stückchen
Petersilie, Sellerie und gelbe Rübe dazu; sobald das Wasser heiss ist,
gibt man drei Stück sauber geputzte, gut gereinigte Tauben hinein,
ebenso die Taubenköpfchen, Magen und gereinigten Füsschen und lässt
sie bei schwachem Feuer ganz langsam halb weich kochen. Dann legt man
die Tauben in Hälften oder Viertel geteilt in die Gläser, giesst die
stark eingekochte Brühe darüber und sterilisiert 50 Minuten bei 100
Grad.
*Klösschen zu Tauben-Ragout.* Die Taubenlebern und Herzen werden mit
10 dkg Schweinefett, Zwiebel, fein gewiegter grüner Petersilie, etwas
Salz und Muskatbluete und so viel fein gemahlenen Semmelbröseln recht
gut vermengt, dass die Masse sich gut formen lässt. Dann formt man
daraus kleine runde Klösse, kocht diese 6 bis 8 Minuten in
Taubenbrühe auf, füllt sie mit der Brühe in die Gläser und
sterilisiert 45 bis 50 Minuten bei 100 Grad.
Beim Gebrauch werden die Tauben und auch die Klösschen im Glase
erwärmt, die Brühe davon abgegossen, mit einer lichten
Buttermehlschwitze verdickt, mit Maggi-Würze abgeschmeckt und über
die tranchierten Tauben und Klösse gegossen, heisst (sic!)
aufgetischt.
Quelle: Rex-Kochbuch mit gründlicher Anleitung zur Bereitung
sämtlicher : Hauskonserven, von Frau Emilie Lösel,
Wanderlehrerin, Aussig erfasst: Sabine Becker, 28. Mai 2000
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Feuergurken
* Die Gurken gründlich waschen und ungeschält in Stücke schneiden. * Die Gurkenstücke mit Salz bestreuen, 24 Stunden an ...
Filet Wellington
Für die Duxelles in einer Pfanne Öl erhitzen, fein gehackte Zwiebel darin farblos anschwitzen. Sehr fein gehackte Champi ...
Fingernudeln
Die ausgekühlten Kartoffeln werden durch ein Sieb gepresst, mit Ei, Salz und Mehl vermengt und daraus fingerdicke Nu ...
* Die Gurken gründlich waschen und ungeschält in Stücke schneiden. * Die Gurkenstücke mit Salz bestreuen, 24 Stunden an ...
Filet Wellington
Für die Duxelles in einer Pfanne Öl erhitzen, fein gehackte Zwiebel darin farblos anschwitzen. Sehr fein gehackte Champi ...
Fingernudeln
Die ausgekühlten Kartoffeln werden durch ein Sieb gepresst, mit Ei, Salz und Mehl vermengt und daraus fingerdicke Nu ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe