Teerosen für Verliebte
1bn (Teerose) von grünem Tee | ||
4ts Rosentee (Blütenblätter) | ||
2ts Blaü Malve | ||
0.75l Apfelsaft | ||
0.5 Zitrone (Saft) | ||
2tb Rosenwasser | ||
2tb Zucker | ||
1 Ei (getrennt) | ||
1 Sahne-Puddingpulver |
Zubereitung:
Rosenblätter und blaü Malve mit Apfelsaft aufkochen, Zitronensaft
zugeben und 15 Minuten ziehen lassen. Danach abgiessen. Teerose mit 1/4
Liter heissem Wasser aufgiessen und warten, bis sie abgesunken ist.
Den Tee mit Apfelsaft vermischen. Puddingpulver mit Eigelb, Zucker und
etwas Tee verquirlen, die restliche Flüssigkeit zum Kochen bringen,
das Puddingpulver einrühren und kurz aufwallen lassen.
Anschliessend das steifgeschlagene Eiweiss unterziehen und mit
Rosenwasser abschmecken. Heiss in Dessertgläser füllen, abkühlen
lassen und mit einer Rose dekorieren.
Info - Lagerung:
Tee nimmt sehr leicht Gerüche an und muss daher in gut verschlossenen
Dosen trocken aufbewahrt werden - nie neben Gewürze lagern. Tee,
selbst wenn er gut gelagert wird, verliert immer etwas an Aroma.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Rinderlendchen auf buntem Gemüse
Zubereitung: Die Rinderlende in Medaillons schneiden und in Olivenöl anbraten. Später eine Butterflocke dazugeben. Für d ...
Rinderlende mit Erbsen
Die Rinderlende von Fett und Sehnen befreien und mit dem Cognac einreiben. Den Senf mit den gehackten Kräutern und den K ...
Rindermedaillons auf französische Art
Die Rinderfilets mit Salz und zerdrücktem Knoblauch würzen, in heisser Butter braten. Warm stellen. In der Bratbutter d ...
Zubereitung: Die Rinderlende in Medaillons schneiden und in Olivenöl anbraten. Später eine Butterflocke dazugeben. Für d ...
Rinderlende mit Erbsen
Die Rinderlende von Fett und Sehnen befreien und mit dem Cognac einreiben. Den Senf mit den gehackten Kräutern und den K ...
Rindermedaillons auf französische Art
Die Rinderfilets mit Salz und zerdrücktem Knoblauch würzen, in heisser Butter braten. Warm stellen. In der Bratbutter d ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe