Thunfischsteak mit Ratatouille
THUNFISCH: | 1kg Frischer Thunfisch; in dicken Scheiben | |
ZUM MARINIEREN: | 100ml Olivenöl | |
3 Knoblauchzehen | ||
2 Zitronen: Saft | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
Olivenöl; zum Braten | ||
RATATOUILLE: | 3lg Zwiebeln | |
3 Knoblauchzehen | ||
2 Rote Paprika | ||
2 Gelbe Paprika | ||
2md Zucchini | ||
1 Aubergine | ||
1kg Reife Tomaten | ||
Olivenöl; zum Braten | ||
100ml Kräftiger Rotwein | ||
Zitronensaft | ||
Salz | ||
Schwarzer Pfeffer | ||
1bn Frischer Thymian | ||
2tb Basilikumblättchen; zum Bestreuen |
Zubereitung:
Für die Marinade das Olivenöl mit dem Zitronensaft und dem gepressten
Knoblauch vermischen. Die Thunfischscheiben in Gefrierbeutel geben und
die Marinade dazugiessen. Fest verschliessen und etwa 3 Stunden kühl
marinieren.
Für das Ratatouille die Zwiebeln schälen und grob würfeln. Den
Knoblauch pellen und hacken. Die Tomaten überbrühen, häuten,
vierteln und entkernen, in Würfel von etwa 2 cm Kantenlänge
schneiden. Die Paprika putzen, nach Belieben schälen und auch in
Würfel von etwa 2 cm Kantenlänge schneiden, ebenso die Zucchini und
die Aubergine, dabei die Gemüse nicht vermischen.
In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln anbraten, dann den
Knoblauch dazugeben. Die Zwiebelwürfel herausnehmen, wenn sie goldgelb
sind und in einen Topf mit schwerem Boden umfüllen. Im verbliebenen
Öl in der Pfanne die Paprikastücke anschmoren, dann ebenfalls in den
Topf geben. Dann getrennt und nacheinander die Zucchiniwürfel, die
Auberginenwürfel und zum Schluss die Tomaten anbraten.
Den Rotwein zum Gemüse in den Topf geben und alles vermischen.
Salzen, pfeffern und die Thymianblättchen zugeben. Bei sanfter Hitze
etwa 45 Minuten schmoren, das Gemüse soll zwar weich sein, aber nicht
völlig zerfallen. Nach Belieben mit etwas Zitronensaft abschmecken.
Vor dem Servieren mit den zerzupften Basilikumblättchen bestreuen.
Den Thunfisch aus der Marinade nehmen, salzen und pfeffern.
Olivenöl in eine grossen beschichteten Pfanne erhitzen und den Fisch
bei nicht allzu hoher Temperatur gerade eben durch braten. auf keinen
Fall zu lange braten, da der Fisch sonst trocken wird.
Die Thunfischsteaks mit Ratatouille und knusprigem Baguette servieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Tunfischsteak mit Röstgemüse
Paprikas halbieren, entkernen und mit der Hautseite nach oben unter den Grill schieben. Sobald die Haut Blasen wirft, he ...
Tunfischterrine
62 1/2 ml Eiskaltes Obers 300 Gramm Thunfisch (natur, aus der -- Dose); bis 1/3 mehr ...
Türkei: Eingelegte Sardinen a la Koch / Hamsi Salatasi
Die Sardinen putzen, den Kopf zusammen mit den Gräten herunterziehen. Nochmals waschen. In eine Schüssel geben, ein Glas ...
Paprikas halbieren, entkernen und mit der Hautseite nach oben unter den Grill schieben. Sobald die Haut Blasen wirft, he ...
Tunfischterrine
62 1/2 ml Eiskaltes Obers 300 Gramm Thunfisch (natur, aus der -- Dose); bis 1/3 mehr ...
Türkei: Eingelegte Sardinen a la Koch / Hamsi Salatasi
Die Sardinen putzen, den Kopf zusammen mit den Gräten herunterziehen. Nochmals waschen. In eine Schüssel geben, ein Glas ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe