Thüringer Griebenplätzchen
250g Weizenmehl | ||
250g Roggenmehl | ||
20g Hefe | ||
1ts Zucker | ||
Salz | ||
125g Grieben | ||
0.375l Saure Milch | ||
Pfeffer | ||
1 Eigelb |
Zubereitung:
Aus einigen Esslöffeln Mehl, der in etwas lauwarmem Wasser
aufgelösten Hefe und dem Zucker einen Vorteig bereiten, gehen lassen.
mit dem übrigen Mehl, Salz, den gehackten Grieben, der sauren Milch
und einer Prise Pfeffer vermengen. Teig gründlich verarbeiten und
schlagen, 30-40 Minuten zugedeckt gehen lassen. Etwa 5 mm dicke runde
Plätzchen ausstechen, auf eine gefettetes Backblech legen und mit
Eigelb bestreichen. Im auf 200-210oC vorgeheizten Backofen 15-20
Minuten backen.
Möglichst frisch reichen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Holsteiner Pförtchen
Aus Mehl, Hefe, Gewürzen, Margarine und Eiern einen weichen Hefeteig bereiten. Zum Schluss nach Belieben gehackte Mandel ...
Holsteiner Pförtchen
Aus sämtlichen Zutaten rührt man einen schwer fliessenden Hefeteig. Warm stellen und 20 Minuten gehen lassen. Eine Förtc ...
Holunderküchlein
*) Holunderblueten kann man in den Monaten Mai und Juni selbst sammeln. Die Blueten für die Hulunderküchlein müssen völl ...
Aus Mehl, Hefe, Gewürzen, Margarine und Eiern einen weichen Hefeteig bereiten. Zum Schluss nach Belieben gehackte Mandel ...
Holsteiner Pförtchen
Aus sämtlichen Zutaten rührt man einen schwer fliessenden Hefeteig. Warm stellen und 20 Minuten gehen lassen. Eine Förtc ...
Holunderküchlein
*) Holunderblueten kann man in den Monaten Mai und Juni selbst sammeln. Die Blueten für die Hulunderküchlein müssen völl ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe