Timbale
Info: | 1 Timbale |
Zubereitung:
In einigen Rezepten begegnet uns der Küchenfachausdruck Timbale,
welches sicher erläutert werden sollte. Ursprünglich bezeichnete das
spanische Wort timbales zwei auf einem Ständer montierte Trommeln,
die in der südamerikanischen Tanzmusik eine grosse Rolle spielen. Im
Französischen ist die timbale eine Kesselpauke, und von hier war der
Weg zur kulinarischen Timbale nicht mehr weit.
In der Küche sind es kleine Porzellanschälchen, in denen feine
Ragouts und Pürees angerichtet oder gegart werden. Da das Auge
bekanntlich mitisst, empfiehlt sich der Einsatz der hübschen Timbales
durchaus.
** Gepostet von Josef Wolf
Date: Mon, 02 Jan 1995
Erfasser: Josef
Datum: 08.03.1995
Stichworte: Zubehör, Info, P1
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Eingelegter Knoblauch
1. Knoblauch pellen 2. einzelne Zehen mit allen Zutaten in einen Topf geben und drei Minuten aufkochen 3. im geschlossen ...
Eingelegter Knoblauch
Diesen Sud 5 Minuten kochen und dann die geschälten Knoblauchzehen einlegen. Danach nochmals kurz aufwallen lassen. ...
Eingelegter Knoblauch
Wasser 5 Minuten kochen lassen. Dann die geschälten Knoblauchzehen hinzu- geben und alles noch einmal kurz aufwallen las ...
1. Knoblauch pellen 2. einzelne Zehen mit allen Zutaten in einen Topf geben und drei Minuten aufkochen 3. im geschlossen ...
Eingelegter Knoblauch
Diesen Sud 5 Minuten kochen und dann die geschälten Knoblauchzehen einlegen. Danach nochmals kurz aufwallen lassen. ...
Eingelegter Knoblauch
Wasser 5 Minuten kochen lassen. Dann die geschälten Knoblauchzehen hinzu- geben und alles noch einmal kurz aufwallen las ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe