Tiramisu
Zutaten: | 4 Eigelb | |
100g Zucker | ||
250g Mascarpone | ||
250g Sahnequark (40%) | ||
1 Wiener Boden | ||
kalter Espresso | ||
3tb Amaretto | ||
Kakaopulver (ungesüßtes) |
Zubereitung:
Ich wollte mal mein Tiramisu-Rezept mit euch teilen. Es ist wirklich
das beste, und ich mache es immer dann, wenn ich ein wenig Lob brauche,
denn alle Leute sagen dann nur "hmm, lecker, buor, toll, mehr!" ;) Das
ganze ist eine Variation eines Reptes aus dem Buch "Die neue grosse
Schule - Italien" aus dem Zabert Sandmann Verlag.
Wichtige Veränderungen gegenüber anderen Rezepten:
- Nur die Hälfte Mascarpone - billiger - nicht so mächtig - schmeckt
genauso gut - Wiener Boden statt Löffelbisquits - der Zucker auf den
Löffelbisquits stört, ausserdem sind sie zu hart - einfacher (Wiener
Boden ist Bisquit-Tortenboden ohne erhobenen Rand, schon fertig
geschnitten in z.B. 3 Lagen, z.B. bei Rewe) - Amaretto statt Weinbrand
- brrr, Weinbrand - italienischer - Kakaopulver - kein Nesquik o.ä.
nehmen, nur ungesüsstes! 1. Espresso kochen, zum abkühlen zur Seite
stellen oder in ein kaltes Wasserbad.
2. Eigelb mit Handrührgerät schaumig schlagen, Zucker einrieseln
lassen, schlagen, bis sich das Zuckergranulat auflöst (passiert das
irgendwann? Naja, nen paar Minuten reichen) 3. Mascarpone und Quark
langsam bei niedriger Schlagstufe einrühren.
4. Amaretto nach Gefühl und persönlichem Geschmack in den Espresso
geben.
5. Form mit einer Lage Bisquit-Boden auslegen. Mit Espresso tränken.
Nicht zu siffig!!! 6. Hälfe der Mascarpone Creme darauf verteilen.
7. Zweite Lage Bisquit. Tränken. Zweite Hälfte Mascarpone.
8. Mit Kakao besieben.
9. Im Kühlschrank möglichst mindestens 6 Stunden durchziehen lassen.
10. Hmmmm.
Erfasst: Mark Eggenstein
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Eingelegte Trüffeln
Die Trüffeln zusammen mit den übrigen Zutaten in ein Sterilisierglas geben. Darauf achten, dass die Flüssigkeit die T ...
Eingelegte Weinblätter
Weinblätter waschen und die Stängel vorsichtig abtrennen bzw. abschneiden (Blätter dabei nicht beschädigen). Blätt ...
Eingelegte würzige rote Zwiebeln
Die Zwiebein schälen und in feine Scheiben schneiden. In eine Schüssel geben und mit soviel kochendem Wasser übergies ...
Die Trüffeln zusammen mit den übrigen Zutaten in ein Sterilisierglas geben. Darauf achten, dass die Flüssigkeit die T ...
Eingelegte Weinblätter
Weinblätter waschen und die Stängel vorsichtig abtrennen bzw. abschneiden (Blätter dabei nicht beschädigen). Blätt ...
Eingelegte würzige rote Zwiebeln
Die Zwiebein schälen und in feine Scheiben schneiden. In eine Schüssel geben und mit soviel kochendem Wasser übergies ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe